MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Comeback im Weltmeisterauto

Werner Panhauser, Rallycross Vizestaatsmeister 2004 und Teilnehmer an der Europameisterschaft 2005 und 2006, kehrt zurück in die Rallycross Szene.

Der Automobilsportclub RRC 13 verlautbarte mit heutigem Tag, dass Werner Panhauser ab 2012 wieder im Rallycross unterwegs sein wird.

Nach berufsbedingter vierjähriger Motorsportpause feiert der 42-jährige Niederösterreicher ein Comeback in der hart umkämpften Offroadliga.

Somit kommt wieder mehr österreichische Farbe in die FIA Rallycross-Europameisterschaft, in der im vorigen Jahr Christian Petrakovits alleine die rot-weiß-rote Fahne hochhielt.

„Dieses Auto, ein Citroen C2 Super 1600 war mit Danio Sordo 2005 und mit Martin Prokop 2009 Junior WRC Weltmeister. Der jetzige Eigentümer Lukas Pondelicek (CZ) erhielt von Skoda die Chance, 2012 mit Werksunterstützung in der Rallye-Europameisterschaft, dabei zu sein. Daher war der Citroen kurzfristig zu haben, da musste ich zuschlagen", meinte Werner Panhauser.

„Wir werden in der österreichischen Meisterschaft bzw. in der Zonenmeisterschaft Zentraleuropa beginnen und mittelfristig in die Europameisterschaft zurückkehren, vorher muss ich aber mit dem Auto umgehen lernen, das ist ein anderes Fahren als mit meinem ehemaligen Renault Clio aus der früheren Division 2“, so der Pilot des RRC 13 zufrieden nach dem ersten Test am Montag in der Nähe von Prag.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Indy 500 interessiert ihn nicht

Verstappen kündigt Nürburgring-Start an

Max Verstappen hat die Nordschleifen-Lizenz im Porsche GT4 erworben und spricht über seine Motivation, Le-Mans-Träume und Abneigung gegen das Indy 500

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Nur einer schlägt Carlos Sainz!

Beinahe-Sensation im Baku-Qualifying

Max Verstappen erobert die Pole zum Grand Prix von Aserbaidschan vor Carlos Sainz und Liam Lawson - Oscar Piastri und Charles Leclerc crashen in Q3

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2