RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Ostarrichi

Beppo Harrach mit dem Vorjahrsboliden

Weil nach seinem Crash erst ein neuer Evo IX aufgebaut wird und andererseits als Vorbereitung für die Waldviertel-Rallye fährt Harrach mit dem Evo VI.

Foto: McKlein

Das OMV CNG (compressed natural gas) Team hat den Ausfall in Admont schon abgehakt. Voll motiviert geht es am Wochenende an den Start zur siebenten Station der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, der „Ostarichi Rally 07“ im Raum Kirchdorf. Dabei wird auf den CNG Mitsubishi Lancer Evo VI zurück gegriffen, der im Vorjahr zum Einsatz kam. Einerseits, weil ein neuer Evo IX von Stohl-Racing gerade erst aufgebaut wird, anderseits weil sich Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher so auf die OMV Rally Waldviertel vorbereiten können, wo sie ebenfalls mit dem Evo VI an den Start gehen werden.

Unterschiede können kompensiert werden

Für Beppo Harrach ist der CNG Mitsubishi Lancer Evo VI natürlich nicht unbekannt. Das ganze vergangene Jahr pilotierte der Brucker den Gas Prototypen aus dem Hause Stohl-Racing. Mit dem fünften Platz bei der Waldviertel-Rallye 2006 zeigte der OMV Pilot, welches Potenzial in gasbetriebenen Fahrzeugen steckt. Zwei dritte Plätze in diesem Jahr mit dem Mitsubishi Evo IX bestätigten das gegebene Versprechen. Da nach dem Unfall in Admont eine neuer Evo IX aufgebaut wird, muss Beppo Harrach bei der Ostarichi Rallye auf den „Ur-CNG-Boliden“ umsteigen.

Harrach: „Das ist kein Problem. Natürlich gibt es kleinere Unterschiede im Fahrwerk und beim Motor. Dafür ist der Evo VI ein wenig leichter. Gemeinsam mit unserem Know-how im Gasbereich, das wir uns in den vergangenen eineinhalb Jahren angeeignet haben, sollten wir gut abschneiden können. Vielleicht nicht unbedingt ein Stockerlplatz, aber Top-5 ist unser erklärtes Ziel.“

Generalprobe für Waldviertel-Rallye

Bei der OMV Rally Waldviertel (9./10. November), dem Finale der Österreichischen Rallyemeisterschaft, kommt es zum großen Showdown der CNG Boliden. Beppo Harrach im Evo VI und Manfred Stohl im Evo IX wollen endgültig ausloten, wie weit ein gasbetriebenes Fahrzeug von einem Gesamtsieg bei einem Meisterschaftslauf entfernt ist. Zuvor hat Beppo Harrach aber noch mit einem kleinen Problem zu kämpfen. Seit Mittwoch Nacht wird er von einer Nebenhöhlenentzündung geplagt.

Harrach: „Das ist sehr unangenehm, weil dadurch das Gleichgewicht ein wenig gestört ist: Aber ich bekommen das in den Griff. Zum Glück dauert die Besichtigung nicht so lange, da es nur vier verschiedene Sonderprüfungen gibt. Ich bin überzeugt, dass ich am Freitag wieder voll einsatzfähig bin.“

152 Kilometer und nur acht Sonderprüfungen

Die Ostarichi Rallye 07 wird am Freitag (19. Oktober) um 15.00 Uhr am Hauptplatz in Linz gestartet. Bis Samstag (20. Oktober) stehen 152,40 Sonderprüfungskilometer und acht Sonderprüfungen auf dem Programm. Die Gesamtlänge beträgt 401,74 Kilometer. Der Zieleinlauf ist am Samstag um 17.10 Uhr in Bad Hall.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Portugal: Nach SP18

Sebastien Ogier führt nach Rovanperäs Crash

Nach einem Unfall des bisherigen Spitzenreiters Kalle Rovanperä geht sein Teamkollege Sebastien Ogier als Führender in den Schlusstag der Rallye Portugal

Sebastien Ogier verpasst seinen fünften Rallye-Italien-Sieg nach Reifenschaden in der Powerstage - Sieg für Ott Tänak, Schadensbegrenzung für Thierry Neuville

Drei Abflüge in Folge, zuletzt schwere Wirbelverletzungen sowohl bei Nikolai als auch bei Günter Landa. Nach zwei Jahren Rekonvaleszenz kehrt das Sohn/Vater-Duo zurück - wir baten Nik zum Interview.

50 Jahre Fuglau

Feier zum 50. Geburtstag

Am 1. und 2. Juni feiert die MJP-Arena Fuglau (vormals Nordring) ihr 50-jähriges Bestehen. Grund genug, um die Rennstrecke mit einem Lauf zur Rallycross-Staatsmeisterschaft und zur Zentraleuropa-Meisterschaft hochleben zu lassen.

Die Kolumne von Achim Mörtl dreht sich dieses Mal ums Thema, warum es keine heimischen Spitzenpiloten im internationalen Rallyesport gibt und was die Gründe dafür sind.