RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht vom Glück begünstigt

Für den 20jährigen Michael Kogler ging die von Siegen und Ausfällen geprägte Rallyesaison zu Ende, wie sie begonnen hatte - für 2008 gibt es neue Perspektiven.

Die Witterungsverhältnisse waren chaotisch: Schneestürme, Matsch und viel Schlamm prägten die Waldviertel Rallye. Für den eher unerfahrenen Rallyepiloten eine Herausforderung. So ging der Melker mit einem Diesel-Golf V in der Gruppe N an den Start, um zu testen ob man 2008 damit konkurrenzfähig ist (die Dieselkitcars sind 2008 nicht mehr punkteberechtigt).

Diese Aufgabe wurde mit Bravour gemeistert. Kogler führte ab der 3. Sonderprüfung die Dieselklasse an und zeigte der starken Konkurrenz, dass auch mit diesem Golf V 2008 um den Titel gekämpft werden kann. Fallweise lag Kogler bei einigen Sonderprüfungen sogar vor seinem Teamkollegen Hannes Danzinger im gasbetriebenen Golf Kitcar.

Michael kam im Verlauf der Rallye immer besser mit dem Gr. N Diesel zurecht. Doch auf Sonderprüfung 8 kam das überraschende Aus. In einer engen Rechtskurve sprang die Antriebswelle aus dem Differential und somit war kein Weiterkommen mehr möglich.

Etwas deprimiert verließen Kogler und sein Co Roland Rieben die Waldviertel Rallye, hatte er doch in diesem Jahr nicht unbedingt das technische Glück des Tüchtigen, um immer eine Zielankunft für sich zu verbuchen. Aber der 20-jährige blickt trotzdem äußerst optimistisch in die Zukunft, er konnte während der Waldviertel-Rallye einen Fahrervertrag für 2008 unterschreiben. Dieser verspricht zwar das Ende seiner Dieselkarriere, aber dafür einen Fahrersitz in einem Topwagen der obersten Klasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

EXKLUSIV: Manfred Stohl im Interview

Manfred Stohl: Warum ich mit Luca Waldherr kooperiere

Ein mit allen Motorsportwassern „gewaschener“ Vollprofi, Gründer von Stohl Group und STARD, unterstützt den Neo-Teambesitzer Luca Waldherr, leitet Aufträge an sein Team weiter - sehr ungewöhnlich, für Österreich! Wie kommt es dazu? Wir haben nachgefragt…

Sebastien Ogier verpasst seinen fünften Rallye-Italien-Sieg nach Reifenschaden in der Powerstage - Sieg für Ott Tänak, Schadensbegrenzung für Thierry Neuville

WRC, Rallye Portugal: Nach SP18

Sebastien Ogier führt nach Rovanperäs Crash

Nach einem Unfall des bisherigen Spitzenreiters Kalle Rovanperä geht sein Teamkollege Sebastien Ogier als Führender in den Schlusstag der Rallye Portugal

Die Kolumne von Achim Mörtl dreht sich dieses Mal ums Thema, warum es keine heimischen Spitzenpiloten im internationalen Rallyesport gibt und was die Gründe dafür sind.