RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2013

Wetterumsturz vor Shakedown

Unmittelbar vor dem morgigen Start zur Jännerrallye setzte in Freistadt der Eisregen ein - Vorjahrssieger Jan Kopecky war der Schnellste im Shakedown

Ein tückischer Eisregen beherrschte heute Nachmittag die Szenerie rund um Freistadt, wo morgen die 30. Internationale Jännerrallye gestartet wird. Weil die Meteorologen ein Anhalten des Regens über die Nacht angekündigt haben, müssen sich die Teilnehmer des zur Europameisterschaft zählenden Auftaktrennens auf schwierigste Bedingungen einstellen.

Die tiefen Mühlviertler Nachttemperaturen werden die Sonderprüfungen wohl in unberechenbare Eispisten verwandeln. In höheren Lagen warten auch Schneefahrbahnen auf die Aktiven.

Einen kleinen Vorgeschmack gab es für die Piloten schon beim heutigen Shakedown über 1,99 Kilometer auf dem Freistädter Trölsberg. Dort dominierte Vorjahrssieger Jan Kopecky. Der Tscheche im Skoda Fabia S2000 absolvierte die Strecke in 1:11,3 Minuten um 1,2 Sekunden schneller als der Franzose Francois Delecour im Peugeot 207 S2000.

Mitten in dieser europäischen Elite setzte sich Beppo Harrach im Mitsubishi Evo IX R4 nur zwei Zehntelsekunden hinter Delecour auf Platz drei und ließ immerhin die S2000-Boliden von Pavel Valousek (+2,2 Sek), Michal Solowow (+2,8 Sek), Vaclav Pech (+3,1 Sek), Bryan Bouffier (+3,4 Sek) oder auch Raimund Baumschlager (+3,9 Sek) hinter sich.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

CZ, Rally Pacejov: Bericht

Simon Wagner schreibt Geschichte

Simon Wagner beendet seine Saison in der Tschechischen Staatsmeisterschaft als Vizemeister hinter dem nunmehr elffachen Staatsmeister Jan Kopecky.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Asphalt statt Schotter: Der italienische WRC-Lauf verlässt Sardinien und wird ab 2027 in und um Rom ausgetragen