RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Internationale Starter im Waldviertel

Der Saisonabschluss der Rallye-ÖM 2014 vom 6. bis 8. November in Grafenegg/Krems gestaltet sich zum Auflauf europäischer Starpiloten.

Fotos: Harald Illmer

Während die österreichischen Rallyeasse noch mit ihren Nennungen zuwarten oder wie Staatsmeister Raimund Baumschlager (Bild) noch Fahrzeugprobleme lösen müssen, gibt es aus internationaler Sicht bereits einige interessante Anmeldungen zur Waldviertel-Rallye. Das rotweißrote Saisonfinale, das vom 6. bis 8. November 2014 rund um Grafenegg/Krems abgehalten wird, ist gleichzeitig auch Endlauf zur ungarischen Rallyemeisterschaft sowie zur FIA European Rally Trophy. Nach bisher zwölf Läufen führt dort Krum Donchev die Gesamtwertung an.

Der Bulgare wird im Waldviertel mit seinem Ford Fiesta R5 am Start stehen. Ebenfalls bereits seine Teilnahme zugesagt hat der ukrainische Spitzenpilot Oleksandr Saliuk (Ford Fiesta R5). Gespannt darf man auch auf den türkischen Meister Yağız Avci sein, der mit einem Peugeot 207 S2000 ins Waldviertel kommt. Hermann Gaßner junior, DRM-Vizemeister 2014, geht mit seinem Mitsubishi Evo X R4 ins Rennen.

Die Starter aus der ungarischen Meisterschaft werden sich erst nach der dieswöchigen Mecsek-Rallye entscheiden. Waldviertel-Rallye-Organisationschef Helmut Schöpf wird in Ungarn vor Ort sein, um mit den möglichen Piloten Abschlussgespräche zu führen. Gesichert sein sollte hingegen das Teamduell Raimund Baumschlager gegen Beppo Harrach, die beiden Staatsmeister bringen mit ihren Einsatzteams jeweils ein Auto an den Start. Norbert Herczig wird für BRR einen Škoda Fabia S2000 fahren, sein ungarischer Landsmann Miklós Kazár lenkt einen Ford Fiesta R5 von Harrachs Drift Company.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

Gewinnspiel: Rallye-Pässe für die Central European Rally 2025

WRC-Tickets für unsere Leser – mach mit!

3 x 2 Rallye-Pässe warten auf euch – sie gelten für alle vier Tage der heißen Dreiländer-Rallye in Zentraleuropa! Erlebt live mit, ob Sébastien Ogier seinen Vorsprung heimfährt, oder gar Elfyn Evans das Ruder herumreißt.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Wanko

Herbstrallye: Drifting Party

Mario Wanko und Eva Kollmann setzen bei ihren Rallye-Starts beständig treu auf schlichte Lada-Power. Und erfreuen sich dabei stets all dessen, was den Spaß und das Erlebnis bei einer Rallye ausmacht. Vor Allem die Starts bei der Herbstrallye waren dabei immer sehr erfüllend.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.