RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Frankreich-Rallye

6 Schrauben zu wenig

Die beiden Opel-Teams aus Österreich mussten schon vor dem Start der Frankreich-Rallye die Koffer packen – Probleme bei der Abnahme verhinderten den Start.

Michael Hintermayer
Fotos: GM Corp./ Hojas Team @ Facebook

Der OPC-Cup-Mastermind Willi Stengg junior wirkte etwas zerknirscht im Gespräch mit motorline.cc. Der Grund dafür: Die beiden Cup-Corsa von Friesenegger/Hojas und Mosburger/Klinger entsprachen nicht den Richtlinien.

Die Prüfer bemängelten am Corsa von Konrad Friesenegger die Pedalerie. Diese müsste vom Serienauto sein, was aber nicht der Fall war. An den Wagen von Thomas Mosburger und Friesenegger war ein verschweißter Überrollkäfig verbaut, jedoch müsste dieser zusätzlich geschraubt sein.

Im Falle der Pedalerie von Friesenegger treten keine Fragen auf, umso mehr allerdings beim nicht geschraubten Käfig. „Wir haben den Wagen 2010 nach den damaligen Richtlinien aufgebaut, diese wurden aber in Zwischenzeit geändert. "

"Nun muss für eine internationale Homologation der Käfig zusätzlich verschraubt sein. Was ich nicht ganz verstehe, da ich den Käfig schwäche, sollte ich zusätzlich Löcher für die Verschraubung anbringen“, zeigte sich Stengg verdutzt, da die Käfige der Corsa-Flotte von einem FIA-zertifizierten Schweißer gefertigt wurden.

„Natürlich ist die Stimmung nicht so toll, wir haben uns auf die Rallye gefreut“, so Viktoria Hojas zu motorline.cc. „Wir hatten ein perfektes Recce und waren top-motiviert für unseren ersten WM-Lauf.“

Somit heißt es für die beiden Corsa-Teams: Außer Spesen nichts gewesen

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

Weitere Artikel:

ERC, Kroatien-Rallye: Vorschau

Sechs Österreicher beim ERC-Finale

Während beim WM-Lauf, der Rallye Zentraleuropa, kein einziger österreichischer Pilot startet, sind es beim ERC-Finale deren sechs…

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.