RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gr. B Rallyelegenden 2016

Gr.-B-Legenden: Time to say good-bye

Nach drei Jahren verabschieden sich die Gruppe-B-Rallyelegenden wehmütig aus Saalfelden; Nachfolgepläne sind derzeit keine bekannt.

Fotos: Walter Vogler

Aller guten Dinge sind drei – und ein anderes Sprichwort empfiehlt, dass man aufhören soll, wenn es am schönsten ist: Dennoch verabschieden sich die Gruppe-B-Rallyelegenden nach drei erfolgreichen Jahren voller Wehmut aus Saalfelden am Steinernen Meer.

Das Organisationsteam gab nun bekannt, dass dieses jährliche Highlight des Rallyesports nicht mehr fortgeführt wird – es möchte sich herzlich bei allen Fahrerteams, Fans, Fotografen, Behörden, Anrainern, Gemeinden, Institutionen usw. bedanken und wünscht allen in weiteren Rallyesaisonen alles Gute und eine unfallfreie Fahrt.

"Ohne Euch wäre es nie diese Show gewesen", verabschieden sich die Organisatoren in einer letzten Presseaussendung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Gr. B Rallyelegenden 2016

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat