RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Danzinger weiter Meisterschaftsführender!

Trotz eines Ausfalls bei der Castrol-Rallye geht Hannes Danzinger mit der Führung in der Dieselklasse in die Sommerpause.

Für das Weltauto-VW-Rallyeteam verlief die Castrol-Rallye im Raum Althofen alles andere als gut. Bereits auf der ersten Sonderprüfung bekam man Probleme mit dem Turbolader und musste sich mit stark reduzierter Leistung ins Ziel retten. Erste Versuche, die genaue Ursache zu erforschen, schlugen fehl und man wusste bereits am Start der zweiten Prüfung, dass es auch auf dieser nur das Ziel gab, ins Ziel zu kommen.

Zu gerne hätte Hannes Danzinger hier gezeigt, dass er auch 2005 Sieger der Dieselwertung werden kann. Nach dem ersten Service kam dann die nächste Ernüchterung: Man hatte zwar einige Teile am Auto getauscht, die Probleme blieben jedoch dieselben. In der Hoffnung, dass man beim Schlussservice des ersten Tages, bei dem mehr Reparaturzeit zur Verfügung steht, den Fehler findet, fuhr Hannes Danzinger die letzten drei Sonderprüfungen des Tages.

„Wir haben uns dazu entschieden, diese drei Prüfungen irgendwie zu bewältigen, um zumindest in der Wertung zu bleiben und dann das Auto wieder flott zu bekommen. Unser Zeitrückstand war zwar enorm, aber wenn wir ins Ziel gekommen wären, hätten trotzdem einige Punkte für uns herausgeschaut. Wir konnten nur hoffen, dass wir das Problem in den Griff bekommen“, so ein sichtlich enttäuschter Hannes Danzinger.

Wenig später kam dann die zweite und endgültige Ernüchterung. Der Schaden am Turbolader war irreparabel, die Rallye damit für Hannes Danzinger und seinen Co-Piloten Klaus Kral nach dem ersten Tag zu Ende. „Es ist einfach schade. Wir wollten hier die Meisterschaftsführung ausbauen und dann ist es vorbei, bevor es richtig angefangen hat. Aber im Herbst werden wir dann sicher wieder voll angreifen“, so Co-Pilot Klaus Kral.

Nach dem ersten Tag lag somit Michael Böhm, Danzingers härtester Konkurrent im Kampf um den Dieseltitel, klar vor Norbert Fillipits in Führung. „Wenn Michi so weiterfährt, wird er die Dieselwertung hier in Kärnten klar gewinnen und in der Gesamtwertung wieder in Führung gehen. Das gibt dann sicher spannende Kämpfe im Herbst, wir dürfen uns dann keinen Patzer mehr erlauben, denn Michi ist ein harter Gegner“, erklärte Hannes Danzinger noch am Abend des ersten Tages.

Am nächsten Morgen sollte sich das Bild aber schlagartig ändern. Michael Böhm rutschte mit dem Fiat Stilo von der Strecke und musste ebenso wie Danzinger am Abend zuvor frustriert aufgeben. Zu ihnen gesellte sich dann auch noch VW-Teamkollege Bernhard Spielbichler, der seinen VW Golf V wie Danzinger mit einem Turboproblem abstellen musste. Am Ende gewann dann Norbert Fillipits im zweiten VW Golf TDI KitCar die Dieselwertung.

Für die Meisterschaft bedeutet dies, dass Danzinger/Kral weiterhin knapp vor Böhm/Schmirl in Führung liegen und man sich auf packende Duelle im Herbst freuen kann: Denn beide wissen, dass erst am Schluss abgerechnet wird!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

EXKLUSIV: Manfred Stohl im Interview

Manfred Stohl: Warum ich mit Luca Waldherr kooperiere

Ein mit allen Motorsportwassern „gewaschener“ Vollprofi, Gründer von Stohl Group und STARD, unterstützt den Neo-Teambesitzer Luca Waldherr, leitet Aufträge an sein Team weiter - sehr ungewöhnlich, für Österreich! Wie kommt es dazu? Wir haben nachgefragt…

Murtal Rallye: Änderungen

Hohe Attraktivität trotz hoher Hürden

Auch behördliche Eigenwilligkeiten hindern Veranstalter Willi Stengg und Peter Hopf nicht an einer superspannenden ET König Murtal Rallye am 14./15. Juni

50 Jahre Fuglau

Feier zum 50. Geburtstag

Am 1. und 2. Juni feiert die MJP-Arena Fuglau (vormals Nordring) ihr 50-jähriges Bestehen. Grund genug, um die Rennstrecke mit einem Lauf zur Rallycross-Staatsmeisterschaft und zur Zentraleuropa-Meisterschaft hochleben zu lassen.

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf haben den Saisonbeginn mit Ihrem Mitsubishi Evo IX erfolgreich gestartet und die ersten Punkte in der AART des Alpe Adria Rallye Cups eingefahren.

WRC, Rallye Portugal: Nach SP18

Sebastien Ogier führt nach Rovanperäs Crash

Nach einem Unfall des bisherigen Spitzenreiters Kalle Rovanperä geht sein Teamkollege Sebastien Ogier als Führender in den Schlusstag der Rallye Portugal