RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Krisztian Hideg kontrolliert die Führung

Nach SP 9 führt Hideg über 1 Minute vor Baumschlager und Gruppe N-Leader Mörtl. Wolff nach Überschlag auf Rang 5. Kovar, Zeltner out.

Turbulenter Auftakt am zweiten Tag der 30. Pirelli Lavanttal Rallye, im Raum Wolfsberg, in Kärnten. Es wurden drei Prüfungen hintereinander ohne Service gefahren.

Auf der SP 7 über 20 Kilometer in Reissberg, erwischte es als Ersten, Toto Wolff. Der bisherige Zweitplatzierte überschlug sich, der Wagen wurde von den Zuschauern wieder aufgestellt, er konnte weiterfahren, der Zeitverlust warf ihn aber auf Platz Vier zurück.

Walter Kovar, nach dem ersten Tag Zweiter der Gruppe N, flog von der Strecke in einen Graben und gab auf. Ebenfalls Out der bisherige Vierte Ruben Zeltner, er musste seinen Wagen wegen eines Differentialschadens nach der SP 7 abstellen.

Raimund Baumschlager setzte seine Aufholjagd fort, fuhr Bestzeit vor Halbzeitsieger Kisztian Hideg, Franz Wittmann jun., Tomaz Kaucic, Achim Mörtl und Günther Lichtenegger. In der Gesamtwertung liegt Hideg mit fast 1,30 Minuten an der Spitze, Baumschlager, nach dem ersten Tag Fünfter ist jetzt neuer Zweiter, vor Achim Mörtl als bester GrpN-Pilot und Franz Wittmann jun.

Bei den Diesel führt weiter Hannes Danzinger vor Michael Kogler und in der Castrol Historic Staatsmeisterschaft liegen Josef Pointinger und Günther Zeiringer voran.

Sehr knapp ging es auf der SP 8 über 15 Kilometer in Hammer-Gräbern zu. Baumschlager fuhr wieder Bestzeit mit 2,9 Sekunden vor Hideg, Dritter Franz Wittmann jun., vor dem Slowenen Tomas Kaucic, Achim Mörtl und Toto Wolff.

In der Gesamtwertung konnte Baumschlager den Rückstand auf den Führenden Hideg auf 1:25,9 verringern, Dritter ist als bester Gruppe N Pilot Achim Mörtl vor Franz Wittmann jun und Tomaz Kaucic.

Sehr gut halten sich die beiden Kärnter Günther Lichenegger und Marcus Leeb. Lichtenegger ist Siebenter in der Gruppe N und Leeb bei seinem N-Debüt Gesamt Vierzehnter und Zehnter in der GrpN. Keine Veränderungen gab es gegenüber der SP 7 bei den Diesel und der Castrol Historic Staatsmeisterschaft.

Seine siebente Bestzeit bei dieser Rallye erzielte Raimund Baumschlager auf der SP 9 über 10,52 Km in Eitweg. Diesmal war er 4,2 Sekunden schneller als Franz Wittmann jun. und 5,4 Sekunden schneller als Krisztian Hideg. Dahinter Achim Mörtl und Toto Wolff.

Ab 12.47 Uhr werden die drei am Vormittag absolvierten Sonderprüfungen ein weiteres Mal unter die Räder genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Die Kolumnen von Achim Mörtl polarisieren, für die einen ist er Nestbeschmutzer, den anderen zu milde. Der Kärntner erklärt die Motivation hinter seinen Kolumnen und warum er immer die höchsten Ansprüche an sich selbst stellt.

Murtal Rallye: Änderungen

Hohe Attraktivität trotz hoher Hürden

Auch behördliche Eigenwilligkeiten hindern Veranstalter Willi Stengg und Peter Hopf nicht an einer superspannenden ET König Murtal Rallye am 14./15. Juni

ERC, Gran Canaria: Etappe 1

Wagner hofft auf Sprung nach vorne

Simon Wagner nach der ersten Etappe der Gran Canaria Rallye auf Platz 14 - Hermann Neubauer auf Platz 23. Waldherr Motorsport mit Chancen in der ERC4.

Mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina steigt am Wochenende der Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge. ART-Champion Daniel Mayer hat dort sogar Chancen auf den Gesamtsieg. Der Alpe Adria Rally Cup startet seinen zweiten Saisonlauf.

EASY DRIVERS Projekt NO ROADRUNNING

Gegen Illegalität und Lebensgefahr im Straßenverkehr

Ein Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, bzw. als Maßnahme gegen die gefährliche Road Runner Szene haben die Easy Drivers Fahrschulen Berndorf / Bad Vöslau in Zusammenarbeit mit dem MCL 68 und dem Verein Volvo Rallye Team Triestingtal entwickelt