RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Haneder unternimmt zweiten Anlauf

Der Oberösterreicher fährt wieder mit einem Suzuki Swift S1600; seine Co-Pilotin ist in Wolfsberg die Welserin Gabriele Ölsinger.

Foto: Harald Illmer; IG Rallye

Nachdem der 44jährige Bäckermeister Ernst Haneder aus St. Oswald bei Freistadt nach längerer Absenz vor 14 Tagen bei der Rebenland-Rallye in Leutschach ein Rallyecomeback gefeiert hat, wird er nun auch bei der Lavanttal-Rallye im Raum Wolfsberg um ÖM-Punkte in der heimischen Meisterschaft kämpfen.

Als fahrbarer Untersatz wird wieder der Suzuki Swift S1600 von Zellhofer Motorsport zum Einsatz kommen. Haneder hat so ein zweiradgetriebenes Auto letztmalig vor 17 Jahren gesteuert und hat damit vor zwei Wochen im Rebenland erstmals einen Test in der 2WD-Wertung im Rahmen der dortigen Rallye absolviert.

"Natürlich war die Umstellung von einem Vierradler, den ich zuletzt im Jänner 2015 in Freistadt gefahren bin, enorm, aber mit Fortdauer dieses Testeinsatzes in der Steiermark habe ich mich an den Suzuki immer besser gewöhnen können. Dies war auch der Grund, warum ich jetzt kurze Zeit später wieder im Cockpit zu finden bin. So eine Herausforderung lockt einen 'Racer' immer wieder und macht die Aufgabe umso interessanter. Außerdem kenne ich die Strecken im Lavanttal und bin schon einmal im Jahre 2010 dort unterwegs gewesen. Damals habe ich einen Mitsubishi Evo IX gehabt und konnte unter 132 Startern den für mich sehr guten 13. Platz in der Gesamtwertung erreichen", erklärt Haneder vor seinem zweiten Kärnten-Einsatz.

"Für heuer steht im Vordergrund, erstens die Performance vom Rebenland zu verbessern und mich weiter mit dem Suzuki anzufreunden. Damit will ich eine Basis schaffen, die es mir ermöglicht, vielleicht in Zukunft in der stark besetzten 2WD-Meisterschaft konkurrenzfähig zu sein." Neu ist diesmal die Beifahrerin. Anstelle von Elke Aigner, mit der er im Rebenland unterwegs war, hat Ernst Haneder in Wolfsberg Gabriele Ölsinger an seiner Seite. Die Oberösterreicherin ist eine erfahrene Co-Pilotin und schon seit 1996 im österreichischen Rallyesport unterwegs. Außerdem ist und war Ölsinger vermehrt bei Rallyes in Deutschland im Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.