AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchtipp: AUTO. Menschen & Macher

Menschenbilder

Spannende Geschichten von Menschen & Machern aus Autoindustrie und Motorsport erzählt Stefan Pabeschitz in seinem empfehlenswerten Buch.

Mit seinen Kolumnen liefert der Journalist Stefan Pabeschitz regelmäßig Aufreger und Anreger. Sie haben schon handfeste Skandale aufgezeigt, parlamentarische Anfragen ausgelöst und scheinbar honorige Institutionen in Bedrängnis gebracht.

Zugleich beschreibt er seit Jahren das Werden und Sein des immer noch emotionalsten Dings, das die Technik hervorgebracht hat: des Autos.

Die Geschichte(n) der Menschen dahinter hat er ebenfalls gesammelt. „Auto Menschen & Macher“ ist eine humorvolle, spannende und unterhaltsame Collage solcher Menschenbilder aus Gegenwart und Vergangenheit, oft auch mit einem Blick in die Zukunft.

Kurzweilig und pointiert erzählt Stefan Pabeschitz von außergewöhnlichen Persönlichkeiten und großartigen Ideen, ihrem Sieg oder Scheitern – und wie nahe beides oft nebeneinanderliegt.

So erfahren wir etwa,
• ob Ferdinand Piëch wirklich der böse alte Mann im Halbdunkel der Macht ist
• welches Wiener Wunder BMW einst gerettet hat
• was ein sizilianischer Schuhmacher Wichtiges für den Rennsport erfunden hat
• wie Carl Borgward in Konkurs ging, ohne pleite zu sein
• ob Martin Winterkorn schuldig oder unschuldig am Dieselskandal ist
• warum Peter Monteverdi die Schweizer Geschichte hätte verändern können
• was Enrico Piaggio statt der Vespa eigentlich hatte bauen wollen
• wie der Tuning-Traum von Uwe Gemballa Wirklichkeit wurde – und doch noch platzte
• was eigentlich aus dem „Würger von Wolfsburg“, Ignacio Lopez, wurde
• wie Michéle Mouton, die schnellste Frau der Welt, die Rallye-Weltmeisterschaft doch nicht gewonnen hat

und weitere humorige Anekdoten, Geschichten und Historien über den wichtigsten Teil des Autos – den Menschen.

Technische Daten:
Buchtitel: AUTO. Menschen & Macher
Autor: Stefan Pabeschitz
Sprache: Deutsch
Verlag: gefco
Seitenzahl: 224, zahlreiche Abbildungen, gebunden, Hardcover
ISBN: 978-3-9503235-4-2
Preis: € 24,90
Erhältlich in allen Buchhandlungen und Online-Buchshops

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.