AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bissiger Löwe

150 Diesel-PS verhelfen dem Seat Leon zu ungeheurer Power, abgesehen davon hat der Spanier aber auch noch andere Qualitäten.

Kaum eine Marke hat in den letzten Jahren wohl einen derartigen Aufwärtstrend zu verzeichnen wie Seat. Unter der Schirmherrschaft von Volkswagen kann sich das Angebot mehr als sehen lassen, vom kleinen Ibiza bis hin zur Großraumlimousine Alhambra reicht das Angebot.

Wir haben dem Seat Leon auf den Zahn gefühlt, motorisiert mit einem dem VW-Regal entnommenen Pumpe-Düse Aggregat mit satten 150 PS. Die Wahl der Ausstattungslinie fiel ebenfalls nicht allzu schwer, hinter dem Label "Top Sport" verbergen sich sportliche, aber auch alltagstaugliche Zutaten.

Wer dem potenten Spanier das erste Mal die Sporen gibt, der findet mit Sicherheit einen Grinser auf seinem Gesicht, es ist einfach eine wahre Freude, die Kraft des Dieselmotors mittels der knackigen Sechsgang-Schaltung auf die Straße zu bringen.

Und all das bei einem wirklich knausrigen Verbrauch, im Schnitt kamen wir nicht über sechs Liter auf 100 Kilometer.

Das Platzangebot ist aufgrund der kompakten Abmessungen klarerweise beschränkt, vor allem in der zweiten Reihe. Ohne Fehl und Tadel das Gepäckabteil des Leon, sogar ein Kinderwagen lässt sich dort verstauen.

So ein Auto wird einen stolzen Preis haben, denken Sie nun? Stimmt bedingt, 23.120,- Euro sind eigentlich durchaus in Ordnung, rechnet man dann allerdings Extras wie eine Klimaautomatik, eine Metallic-Lackierung und eine das Auge erfreuende Leder-Alcantara-Ausstattung hinzu, ist man schnell auf knapp 27.000,- Euro, kein echtes Schnäppchen also.

Weitere Testdetails sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Leon 1,9 TDI Top Sport - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.