AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein bisschen Spaß muss sein...

Mit dem Seat Altea fällt frischgebackenen Familienvätern der Umstieg in die Minivan-Klasse leichter, der Spanier vermittelt großen Fahrspaß.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Seat Altea

    Während VW mit seinen Autos eher die rationalen Käufer anspricht, versucht die Konzerntochter Seat Emotionen zu wecken. Mit Modellen wie dem Ibiza oder dem Leon ist das auch schon gut gelungen, der Altea soll nun auch die Klasse der Minivans aufmischen.

    Die Vorzeichen dafür stehen nicht schlecht, VW gibt sich mit dem Touran eher bieder, Renault ist für viele zu extravagant und der Opel Zafira wird demnächst vom Nachfolger beerbt.

    Sportlich angehauchte Familienväter haben seit den ersten Bildern freudig auf den rassigen Spanier gewartet. Zur großen Freude vieler unterscheidet sich das Serienmodell nur in Details von der gelungenen Studie.

    Eins gleich vorweg: Egal für welche der Ausstattungs-Varianten oder Motoren man sich entscheidet, wer Wert auf eine sportliche Optik legt, sollte mindestens 17-Zoll Alus aufziehen, alles andere wirkt in den großen Radhäusern etwas verloren.

    Unser Testwagen in der Version "Stylance" bekam noch das kleine Sportpaket (Sportfahrwerk, 16-Zoll Alufelgen, Sportsitze) mit auf den Weg. Während die Sportsitze wie angegossen passen, ist das Fahrwerk für eine Familienlimousine einfach zu hart ausgefallen, der Komfort leidet doch deutlich.

    Die Serienausstattung des "Stylance" lässt hingegen keine Wünsche mehr offen, Climatronic, vier Fensterheber, Nebelscheinwerfer, ein CD-Radio und ein Tempomat sind mit von der Partie. Schade nur, dass man für ESP knapp 500,- Euro extra berappen muss.

    Unser Testwagen war mit dem stärkeren TDI-Turbodiesel ausgestattet, 140 PS verhelfen dem Altea zu durchaus sportlichen Fahrleistungen. Summa summarum verschlingt der Seat Altea in der von uns gefahrenen Konfiguration 26.055,- Euro.

    Weitere Testdetails sowie Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Seat Altea 1,9 TDI Stylance - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Festivals: Anreise und Co

    Musik macht mobil

    Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

    Von wegen, keiner mag mehr Autos

    So wichtig ist Österreichern ihr Auto

    Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

    Der Prozess bringt erstaunlich viel

    Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

    In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

    Lexus LBX – schon gefahren

    Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

    Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

    Ein Schritt zurück ist zwei voraus

    Das ist der neue VW Golf

    Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

    Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.