AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die neunte Corolla-Generation

Das Ziel des neuen Toyota-Corolla liegt klar auf der Hand, über etwas mehr Marktanteil in der Golf-Klasse wären die Japaner nicht böse...

Verena Friedrich

Die neunte Generation des Toyota Corolla steht in unseren Breitengraden schon ab Februar 2002 zum Kauf bereit. Gewählt werden kann zwischen dem Corolla Verso als familienfreundlicher Großraumlimousine, den 3- oder 5-Türern und der Kombi-Version. Die klassische Stufenheck-Limousine wir in Österreich jedoch erst etwa ein Jahr später zu haben sein.

Vorbei sind die Zeiten, in denen vor allem die kleineren japanischen Autos im eher lieblosen Plastik-Look auftraten. Dies erkennt man schon am dynamischen Rundum-Design des neuen Corolla, der sich mit sportlich eleganten Touch präsentiert. Das Neudesign setzt sich konsequenterweise auch im Wageninneren fort – hier findet man nun Chrom am Schaltknauf, Handbremshebel und sogar an den Türgriffen. Besonderes Augenmerk fällt auf die zeitlos elegant wirkende Mittelkonsole.

Andere Details, die den neuen Corolla zum angenehmen Alltagsgefährten werden lassen könnten, stechen nicht sofort ins Auge. Dazu zählen die nicht sichtbaren Schrauben am Türrahmen, das Dämpfungssystem für Handschuhfach und Haltegriffe, die Anti-Rutsch-Beschichtung in sämtlichen Ablagefächern und die strapazierfähige Stoffverkleidung im Wageninneren.

Das 3-türige Basismodell Corolla Hatchback mit 71 kW /97 PS ist ab ATS 208.485,06 / EURO 15.151,20 zu haben.

Weitere Infos finden Sie in der Navigation rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.