AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Stufe

Auf dem Automobilsalon in Barcelona feiern der Renault Mégane Kombi und die viertürige Limousine ihre Weltpremiere.

Walter Reburg

Mit der Präsentation der zwei neuen Karosserievarianten ist die Modellfamilie nun vorerst komplett, die Einführung der Modelle wird im Laufe des Jahres stattfinden. Den Mégane gibt es dann als Drei- bzw. Fünftürer, Scenic (Mini-Van), Coupé/Cabrio, Kombi und viertürige Limousine. Mehr Vielfalt gibt es wohl kaum!

Mit den zwei neuen Modelle richtet sich Renault vor allem an Leute mit erhöhtem Platzbedarf. Beide haben ein Kofferraumvolumen von beachtlichen 520 Litern, wobei der Kombi durch die große Heckklappe besser zu beladen ist.

Die Qual der Wahl gibt es nicht nur bei der Karosserievariante, sondern auch bei den Motoren: Es stehen ein 1,4 16V mit 95 PS (70 kW), ein 1,6 16V mit 115 PS (85 kW), ein 2,0 16V mit 140 PS (103 kW) sowie die Dieselmodelle als 1,5 dCi mit 82 PS (60 kW), 1.5 dCi mit 100 PS (74 kW) und der 1,9 dCi mit 120 PS (88 kW) zur Verfügung.

Allen Modellen gleich ist die umfangreiche Sicherheitsausstattung mit ABS inkl. Bremsassistent, ESP der neuesten Generation und Airbags rundum. Nicht umsonst hat der Mégane fünf Sterne beim NCAP-Crashtest erhalten.

Wer seinen Mégane nicht nur sicher sondern auch exklusiv haben möchte, kann aus vier Designlinien und jeder Menge Sonderausstattung wählen. So gibt es das neue schlüssellose Zugangssystem „Handsfree Entry & Drive“, das Carminat-Navigationssystem mit ausklappbarem 16:9-Bildschirm, Regen- und Lichtsensor und einen Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer als Zusatzausstattung.

Preise und ein genauer Starttermin für Österreich werden noch bekannt gegeben.

Fotos von Mégane Kombi und Mégane Limousine finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.