AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fun-Fahrzeug

Opel präsentiert mit der Studie Combo Outdoor einen Freizeit-Ableger des Combo Tour mit Offroad-Look und einem starken Dieselmotor.

Fahrzeuge mit Offroad-Optik stehen weiter hoch im Kurs, ob das Fahrzeug auch tatsächlich über Allrad-Antrieb verfügt, scheint nebensächlich. Opel präsentierte nun das Konzeptfahrzeug Combo Outdoor, die Basis bildet der Combo Tour.

Der Allrad-Look entschärft das Lieferwagen-Image deutlich, in Kombination mit der Farbe "Yellow Punch" zeigt sich der Rüsselsheimer von seiner sportlichen Seite.

Damit auch die Fahrleistungen mit dem optischen Auftritt mithalten können, wird der Combo Outdoor vom bekannten 1,7 Liter Turbodiesel mit 100 PS angetrieben. 240 Nm Drehmoment sorgen für guten Durchzug, mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,2 Litern ist der Freizeitvan zudem sehr sparsam.

Eine um 20 mm erhöhte Bodenfreiheit lässt den Combo auch auf schlechten Straßen nicht stranden, zudem verfügen Motor und Kraftstofftank über einen Unterfahrschutz.

Noch ist der Opel Combo Outdoor eine Studie, eine Serienfertigung scheint aber nicht ausgeschlossen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.