AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Power-Japaner

Im Rahmen der Autoshow in New York zeigt Nissan erstmals das Sport-Concept, sollte das Publikum Gefallen daran finden, ist eine Produktion denkbar.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Nissan Sport-Concept!

    Als einen möglichen neuen Kompaktwagen für den US-Markt kann sich Nissan die Messestudie "Sport Concept" vorstellen.

    Das Fahrzeug wird Ende März auf der New York International Auto Show erstmals gezeigt und könnte bei entsprechendem Publikumserfolg den Weg in die Schauräume der amerikanischen Händler finden.

    Muskulöse Formen, große Lufteinlässe sowie markante Radhäuser und Seitenschweller verleihen dem 2+2-Sitzer einen energiegeladenen, vom Rennsport inspirierten Auftritt.

    Der "Sport Concept" bildet nach den Konzeptfahrzeugen Actic und Azeal den Abschluss einer dreiteiligen Serie von sportlichen Nissan-Studien.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Lexus LBX – schon gefahren

    Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

    Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

    Der Prozess bringt erstaunlich viel

    Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

    In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

    Der wahre Nachfolger des Megane

    Das ist der neue Renault Symbioz

    So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

    Von wegen, keiner mag mehr Autos

    So wichtig ist Österreichern ihr Auto

    Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

    Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

    Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

    Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

    Festivals: Anreise und Co

    Musik macht mobil

    Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.