AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Van-Studie Forum von Nissan

Wohnküche

Auf der Auto Show in Detroit (19. bis 27. Jänner 2008) präsentiert Nissan das siebensitzige Van-Konzept "Forum“ - mit Mikrowelle, aber ohne Motor.

mid/sas

Die Optik des Vans ist durch die dynamisch gestaltete Front mit spitz geformten Scheinwerfern und vielen Glasflächen geprägt. Die Windschutzscheibe mündet in einem gläsernen Dach mit versteckten Sonnenblenden. Zudem entfallen dank verstärktem Dach und Türrahmen die mittleren Dachsäulen an den Seiten.

Während die Fronttüren im 90 Grad Winkel öffnen, fahren die Schiebetüren auf einem patentierten Scharniersystem ohne Führungsschienen nach hinten. Für die Kontrolle des Nachwuchses sorgen im Dachhimmel integrierte Kameras, deren Bilder auf einen LCD-Monitor in der Mittelkonsole übertragen werden. Jede der drei Sitzreihen hat individuelle Audio-Bedienelemente.

Die beiden Einzelsitze in der zweiten Reihe können jeweils zu 90 Grad in beide Richtungen oder gemeinsam um 180 Grad gedreht werden, so dass sich fünf Personen gegenüber sitzen können. Die integrierte Mikrowelle wärmt die Snacks für den Hunger zwischendurch. Zudem verfügt der "Forum" über den "Nissan Around View Monitor", der beim Einparken und Rangieren mit Hilfe von Kameras einen Rundumblick ermöglicht. Der Van ist ein reines Konzeptfahrzeug und daher nicht mit einem Motor ausgerüstet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Van-Studie Forum von Nissan

Weitere Artikel:

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.