AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Adieu, Bootsheck!

Mit einer weit weniger extremen Formensprache als sein Vorgänger zeigt sich der neue Renault Mégane auf dem Pariser Salon dem Publikum.

mid/sta; Illustration: Reichel Cardesign

Statt auf ein auffälliges Steilheck mit ausladenden Rundungen baut die dritte Generation des kompakten Franzosen auf sportliche Gefälligkeit:

Eine abfallende Dachlinie, ansteigende Gürtellinie und abgerundete Kanten verleihen der Karosserie Dynamik, die Front wird durch spitz zulaufende Sicken auf der Motorhaube und durch einen großen Lufteinlass besonders akzentuiert.

Auf der Motorseite wird es wohl wenige Neuerungen geben. Voraussichtlich werden fünf Diesel und vier Benzinmotoren mit einem Leistungsspektrum von 63 kW/85 PS bis 132 kW/180 PS zur Wahl bereitstehen.

Der Fünftürer kommt bereits im November auf den Markt, im Jänner folgt der Dreitürer. Zudem plant das Unternehmen andere Karosserievarianten wie zum Beispiel einen Kombi und ein Cabrio.

Zum Einstiegspreis von 17.990,- Euro kommt der neue Renault Mégane am 21. November auf den österreichischen Markt. Damit bewegt sich der Fünftürer auf demselben Preisniveau wie sein Vorgänger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Mégane nimmt neue Formen an

Weitere Artikel:

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.