AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diesel-Alternative

Als Alternative zum Dieselmotor positioniert Opel seinen neuen 150 PS starken Turbo-Erdgasantrieb im kompakten Van Zafira Ecoflex.

mid/hh

Der Einstiegspreis des Kompakt-Vans liegt mit 27.829,12 Euro unter dem der vergleichbaren Selbstzünderversion. An der Tankstelle kommt er ebenfalls günstiger davon als der Diesel.

Der Hersteller gibt den Verbrauch mit 5,3 Kilogramm Erdgas pro 100 Kilometer Fahrt an. Die Preise für Erdgas bewegen sich in Österreich zwischen 0,8 und 1,0 Euro pro Kilo.

Auch der CO2-Ausstoß des Erdgasautos liegt mit 144 Gramm pro Kilometer unter dem des Diesels, der 165 Gramm emittiert. Durch die Turbo-Aufladung dürfte der neue Antrieb zudem für bessere Fahrleistungen sorgen als die bisher angebotenen Erdgas-Saugmotoren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.