AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weniger kann auch mehr sein

Nach dem fünftürigen Fiesta und dem Fusion gibt es jetzt auch das dreitürige Coupé. Wir haben die sportlichste Möglichkeit, Fiesta zu fahren, getestet.

Walter Reburg

In den letzten Jahren hat Ford die Modellpalette kräftig erweitert und bietet auch im Kompaktwagensegment eine Vielzahl von Varianten an. Der jüngste Spross aus dem Hause Ford ist der Fiesta, den es in nunmehr drei Karosserievarianten gibt: Mit fünf Türen und normaler Karosserie, mit fünf Türen als Mini-MPV (Fusion) und jetzt auch als dreitüriges Coupé.

Für die drei Karosseriearten stehen insgesamt fünf verschiedene Motoren und drei Ausstattungsversionen zur Verfügung. So können im Bereich der Kompaktfahrzeuge so gut wie alle Wünsche erfüllt werden.

Wir hatten dabei das Vergnügen, die derzeit sportlichste Variante in unserem Testfuhrpark begrüßen zu dürfen, den 1,6 16V mit 100 PS in der Ausstattungslinie "Trend".

Der Basispreis für das Coupé liegt bei 12.410,- €. Den 1,6 16V Trend gibt es ab 15.380,- €, der Preis kann aber locker auf 19.072,56 € gesteigert werden, wie unser Testfahrzeug zeigt. Dann lässt der kleine Ford aber kaum Wünsche offen und verfügt über ESP, beheizbare Vordersitze, Alufelgen, eine Klimaanlage und noch vieles mehr.

Dass der Fiesta nicht nur ein kleiner, wendiger Stadtwagen ist, sondern auch außerhalb der Stadt punkten kann, zeigen sowohl der Motor als auch das hervorragende Fahrwerk, welches in dem von uns getesteten Wagen jede Menge Fahrspaß bietet.

Weitere Details finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta Coupé 1,6 16V – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.