AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein guter Jahrgang

Nissan schickt den Primera mit behutsamen Änderungen im Innenraum in den Modelljahrgang 2005, die Qualitäten des Japaners sind geblieben.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Nissan Primera 1,9 dCi Touring.

    Mit dem Primera wagte Nissan 2002 einen deutlichen Schritt hin zu mutigerem Design, im Vergleich zum biederen Vorgänger blieb kein Stein auf dem anderen. Zweieinhalb Jahre später wurde der Mittelklasse-Wagen - zu haben als Limousine, Hatchback und Kombi - behutsam überarbeitet und in Details verbessert.

    Motorline.cc hat den Modelljahrgang 2005 bereits einem Test unterzogen, wir haben uns für den beliebten Touring entschieden. Man muss schon sehr genau schauen, will man die neue Generation vom Vorgänger unterscheiden.

    Von außen gelingt das gar nicht, denn sämtliche Neuerungen beziehen sich auf den Innenraum des Japaners. Neue Materialien vermitteln einen hochwertigeren Eindruck, die Alu-Türgriffe stechen dabei unter anderem ins Auge.

    Die Serienausstattung des Nissan Primera wurde zudem erweitert und umfasst in der von uns getesteten mittleren Stufe "Business" Dinge wie Xenon-Scheinwerfer, Alufelgen, Regensensor, Tempomat, Sitzheizung, eine Klimaautomatik und weitere Annehmlichkeiten.

    Angetrieben wurde unser Testwagen vom 1,9 dCi Common-Rail Turbodiesel mit 120 PS, der auch bei Renault zum Einsatz kommt. Ausreichende Fahrleistungen sowie ein akzeptabler Verbrauch sind garantiert, mehr dazu im Kapitel "Fahren & Tanken".

    Preislich fällt der Nissan trotz der kompletten Ausstattung nicht aus dem Rahmen, 26.600,- Euro sind für das Gebotene ein akzeptables Angebot.

    Weitere Testdetails sowie Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Nissan Primera 1,9 dCi Touring - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Festivals: Anreise und Co

    Musik macht mobil

    Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

    Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

    Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

    Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

    Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

    Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

    Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

    Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

    Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.