AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus Freude am schneereichen Winter

Der X-Drive-Allradantrieb ist nun auch in der Dreier-Reihe verfügbar, Motorline.cc hat den BMW 325xi getestet, gerade im Winter ist der Antrieb Gold wert.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW 325xi!

    Während der Allrad-Antrieb in der Fünfer-Reihe ein Comeback feiert, hat sich das X-Drive-System in der kleinere Dreier-Reihe bereits im Vorgänger etabliert.

    Mit verfeinerter Technik hält X-Drive nun auch Einzug in den aktuellen Dreier, wir haben dem 325xi Benziner auf den Zahn gefühlt. Mit 218 PS mehr als ausreichend motorisiert erklimmt der 2,5 Liter Sechszylinder auch tiefwinterliche Bergstraßen ohne Probleme.

    Hierzulande wird diese Motorisierung allerdings eher ein Schattendasein fristen, die meisten Kunden greifen zum 330xd, oder gleich zum Top-Benziner 330xi.

    Doch zurück zu unserem Testwagen, mit einem Grundpreis von 40.650,- Euro ist er der günstigste Dreier mit Allrad-Antrieb, der Aufpreis zum heckgetriebenen 325er beträgt 3.200,- Euro, eine Investition, die sich auszahlt.

    Besonders positiv ist die Tatsache, dass das X-Drive-System völlig unbemerkt arbeitet, man spürt die Regelsysteme in keiner Fahrsituation. Die Traktion auf glattem Untergrund ist jedenfalls beeindruckend, das heckgetriebene Pendant hat nicht den Funken einer Chance.

    Die Ausstattung ist mit einer Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, acht Airbags, ESP und einem Sechsgang-Schaltgetriebe - um nur die wichtigsten Dinge zu nennen - einigermaßen komplett.

    Natürlich lässt sich der Bayer mit unzähligen Extras ausstaffieren, zumindest in das mit 2.325,- Euro sehr fair kalkulierte Österreich-Paket sollte man investieren, dann sind Dinge wie ein Durchladesystem, Tempomat, Klimaautomatik, Park-Distance-Control, CD-Radio und Regensensor mit an Bord.

    Greift man noch zu dem ein oder anderen Extra wie Navigation-System oder Dynamic-Paket, durchbricht der Preis problemlos die 50.000,- Euro Schallmauer, das Basismodell des 325xi ist für 40.950,- Euro zu haben.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum/Testbericht 330i

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BMW 325xi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Ein Schritt zurück ist zwei voraus

    Das ist der neue VW Golf

    Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

    Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

    Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

    Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

    Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

    Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

    Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

    Gut organisiert ist halb geschraubt

    Ordnung in der Werkstatt

    Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

    Der wahre Nachfolger des Megane

    Das ist der neue Renault Symbioz

    So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

    Subaru Crosstrek im Test

    Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

    Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.