AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ knackiges Fahrwerk
+ tadellose Verarbeitung
+ guter Komfort
+ angemessener Preis



ESP nur gegen Aufpreis
etwas brustschwacher Antrieb

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1-2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee:

Der neue Ibiza lässt die Puppen tanzen! Sein flottes Äußeres und das gelungene Interieur sind nur ein Teil der Punkte auf der Haben-Seite. Dazu gesellen sich noch ein sportlich-frisches Fahrwerk und die perfekte Lenkung. Der 1,4 Liter Benzinmotor bringt in der Stadt frivole Fahrleistungen, lässt Überland bisweilen aber den Wunsch nach etwas mehr aufkeimen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza Stylance 1,4 16V - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.