MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RoAC 2017: Greinbach

Gigantenduell beim RoAC in Greinbach

Die siebente Auflage der Traditionsveranstaltung Race of Austrian Champions am 5. November 2017 wirft ihre Schatten bereits voraus.

Fotos: H. Rieger

Der Austragungsmodus mit "Head-to-head"-Rennen hat sich in den letzten Jahren bewährt, die Kategorien Rallye, Rallycross und Autocross werden beibehalten. In der Kategorie Rallycross 4WD – diese Fahrueuge leisten bis zu 600 PS – kündigt sich ein Gigantenduell an, denn sowohl der neue Staatsmeister Max Pucher (Ford Fiesta) als auch Rekordstaatsmeister Alois Höller (Ford Focus) sowie Ex-Staatsmeister Peter Ramler mit seinem brandneuen Audi S1 haben ihr Kommen zugesagt. Zur Zeit liegen dem Veranstalter RCC Süd Großpetersdorf bereits zehn Nennungen in dieser Klasse vor, unter anderem vier Supercars aus dem Autocrosslager wie Hans Peter Füreder (Lancia Integrale) und Markus Marcher (Škoda Fabia).

In der Division Rallycross 2WD sind die neuen Staatsmeister Karl Schadenhofer (VW Golf Turbo) und Daniel Karlovits (Honda Civic) sowie die Vizestaatsmeister Michael Stoklassa (BMW M3) und Thomas Mühlbacher (Toyota Corolla) am Start. Heißer Kandidat auf den Tagessieg ist jedoch Erwin Frieszl, der Lokalmatador aus Rohrbach, mit seinem EM-erprobten Peugeot 208. Die Kategorie National 1600 wird von einer VW-Polo-Armada dominiert – allen voran der neue Staatsmeister Dominik Janisch und Juniorenstaatsmeister Lukas Dirnberger. Mit Sven Förster, Dominik Jordanich und Nico Stachelberger gibt es in dieser Kategorie noch weitere aussichtsreiche Sieganwärter.

"Motorsport zum Anfassen" lautet auch diesmal das Motto des Race of Austrian Champions. Das Fahrerlager ist frei zugänglich, somit kommen die Zuschauer in den Genuss, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten und mit den Fahrern das eine oder andere Benzingespräch zu führen. Die Vorschau auf die Rallyedivisionen "modern" und "historisch" sowie Zeitplan und Nennliste folgen. Eines kann aber schon verraten werden: In der Klasse Rallye 4WD kündigt sich bereits die nächste Sensation an, denn es sind schon drei WRCs gemeldet.

News aus anderen Motorline-Channels:

RoAC 2017: Greinbach

Weitere Artikel:

24h Le Mans: technische Abnahme, Teil I

Unter den Rock geschaut

Die 24h von Le Mans beginnen traditionell mit einem für die Zuschauer und Fans ganz besonderem Ereignis: Die technische Abnahme findet im Herzen der Stadt – auf dem Place de Republique – in offenen Zelten statt. Dabei ergeben sich eine Vielzahl von Einblicken, die ansonsten kaum oder gar nicht möglich sind.

Charles Leclerc hat die Nerven nicht verloren und sich nach holprigem Start die Pole gesichert - Oscar Piastri auf P2, Max Verstappen nur auf P6