RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwere Enttäuschung

Das Subaru-Werksteam lieferte einen schwer enttäuschenden Auftritt in der japanischen Heimat - kein einziger der drei Piloten erreichte die Top 8.

Subaru World Rally Team-Geschäftsführer Richard Taylor zieht nach dem enttäuschenden Heimspiel in Japan, bei dem keines der drei Werksduos Petter Solberg/Phil Mills, Chris Atkinson/Stéphane Prevot sowie Xavier Pons/Xavier Amigo in die Punkteränge fahren konnte, eine ernüchterte Bilanz: "Das war eine sehr schwierige Rallye für uns und die Resultate waren für Subaru und dessen Unterstützer eine große Enttäuschung. Die fünf Bestzeiten, welche Petter Solberg und Xavier Pons erzielt haben, stellen eine kleine Wiedergutmachung dar - aber wir haben in Japan unsere Ziele eindeutig nicht erreicht."

Petter Solberg konnte viermal die SP-Bestzeit markieren - doch nach seiner Aufgabe am Freitag, nach Getriebeproblemen auf der fünften Wertungsprüfung, handelte es sich im Grunde nur noch um Testkilometer. Solberg erklärte: "Wir haben unser Bestes gegeben, aber wir sind ganz sicher nicht für ein solches Resultat nach Japan angereist. Wir haben immer noch zu wenig Grip um schneller fahren zu können. Mehr kann ich dazu wirklich nicht sagen. Wir haben vor der Großbritannien-Rallye noch sehr viel zu tun."

Chris Atkinson verabschiedete sich am Freitag nur eine Prüfung nach der Aufgabe von Solberg mit einem Crash. Der Australier berichtet: "Ich habe auf der sechsten Wertungsprüfung auf einer Abfolge von verschiedenen Kurven hart attackiert, als der Wagen ausbrach und in einen Graben schlitterte. Der Einschlag war heftig und wir hatten keine Chance, am nächsten Tag weiter zu fahren."

Für Xavier Pons und seinen Kopiloten Xavier Amigo war es die erste Japan-Rallye: "Okay, dieses Wochenende war ganz sicher nicht leicht. Ich war zum ersten Mal hier in Japan und es handelt sich um eine schwierige Rallye - aber wir hatten auch eine Menge an Problemen. Wir taten uns über einen Großteil des Wochenendes schwer mit dem Handling des Wagens, manchmal gab es Untersteuern, dann wieder Übersteuern. Am letzten Tag haben wir ein bisschen für die Großbritannien-Rallye getestet - aber ein wirklich gutes Gefühl hat sich bislang noch nicht eingestellt."

Richard Taylor versucht seinem Team Mut zu machen: "Das gesamte Team muss nun noch mehr attackieren, wir müssen bei den verbleibenden zwei Rallyes dieser Saison unsere Performance verbessern."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

Mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina steigt am Wochenende der Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge. ART-Champion Daniel Mayer hat dort sogar Chancen auf den Gesamtsieg. Der Alpe Adria Rally Cup startet seinen zweiten Saisonlauf.

Beim vierten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf der Saison rund um Judenburg verspricht das Starterfeld Motorsport in höchster Perfektion
Vorhang auf für den vierten Akt im österreichischen Rallye-Thriller heißt es im steirischen Judenburg.

Die Kolumne von Achim Mörtl dreht sich dieses Mal ums Thema, warum es keine heimischen Spitzenpiloten im internationalen Rallyesport gibt und was die Gründe dafür sind.

Rallye Portugal 2024

60. WRC-Sieg für Sebastien Ogier

Sebastien Ogier feiert bei der Rallye Portugal seinen 60. Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft: Thierry Neuville setzt sich in der WM-Wertung von Elfyn Evans ab

Die sehr selektiven 151 SP-km verlangten den Piloten und den Fahrzeugen alles ab, was eine hohe Ausfallsquote zur Folge hatte. Von 14 AARC-Teams aus Kroatien, Italien, Österreich, Ungarn und Tschechien sahen nur 7 Teams am Sonntag die Zielflagge.