RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Troubles bei Duval und Stohl

Die zweite Etappe verlief sowohl für Francois Duval als auch für Manfred Stohl alles andere als problemlos, Duval weiter Vierter, Stohl nur noch auf P25.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team kann auch mit dem zweiten Tag der „Rallye de France – Tour de Corse“ durchaus zufrieden ein. Francois Duval/Patrick Pivato (Bel/Fra) konnten trotz einiger Schwierigkeiten den vierten Gesamtrang ins Etappenziel bringen.

Weniger gut erging es Manfred Stohl. Der 35-jährige Österreicher verlor nach Problemen mit dem Benzindruck über 17 Minuten auf nur einer Sonderprüfung, wodurch er vom elften auf den 24. Gesamtrang zurück fiel.

Platz vier ist das Maximum

Francois Duval konnte am Vormittag des zweiten Tages seinen vierten Gesamtrang gegenüber Subaru-Werkspilot Petter Solberg (Nor) und Jari-Matti Latvala (Fin/Ford Focus WRC) absichern. Jedoch auf den letzten beiden Sonderprüfungen gab es Probleme mit dem Getriebe und der belgische OMV Pilot hatte alle Hände voll zu tun.

Duval: „Ich musste von der Lenkradschaltung auf Handschaltung umstellen. Zusätzlich funktionierten auch die Bremsen nicht nach Wunsch. Ich wollte am Schluss einfach nur durchkommen.“ Der Vorsprung auf Latvala schrumpfte auf 2,4 Sekunden. Dennoch ist das OMV Kronos Citroen World Rally Team zuversichtlich den vierten Platz am Sonntag verteidigen zu können.

Manfred Stohl hat sich gleich auf der ersten Sonderprüfung des Tages unter die Top-10 gefahren. Doch danach ging wieder das Vertrauen verloren und die rutschigen Verhältnisse machten dem Vierten der FIA World Rally Championship 2006 das Leben schwer. Der Höhepunkt der Probleme folgte auf SP 11.

Stohl: „Plötzlich hatten wir keinen Benzindruck mehr. Wir haben alles versucht, doch es war wahrscheinlich ein Verbindungsproblem. Am Ende haben wir auf dieser Sonderprüfung über 12 Minuten liegen gelassen. Es war nicht das, was ich erwartet habe, aber diese Dinge können passieren. Ich bin nicht ärgerlich. Wichtiger ist, dass ich meine Zuversicht wieder finde.“

Der OMV Pilot fiel vom zehnten auf den 25. Rang zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Beim vierten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf der Saison rund um Judenburg verspricht das Starterfeld Motorsport in höchster Perfektion
Vorhang auf für den vierten Akt im österreichischen Rallye-Thriller heißt es im steirischen Judenburg.

Die sehr selektiven 151 SP-km verlangten den Piloten und den Fahrzeugen alles ab, was eine hohe Ausfallsquote zur Folge hatte. Von 14 AARC-Teams aus Kroatien, Italien, Österreich, Ungarn und Tschechien sahen nur 7 Teams am Sonntag die Zielflagge.

Mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina steigt am Wochenende der Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge. ART-Champion Daniel Mayer hat dort sogar Chancen auf den Gesamtsieg. Der Alpe Adria Rally Cup startet seinen zweiten Saisonlauf.

Murtal-Rallye: Wetter & Rallye Radio

Bestes Wetter & LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Rechtzeitig vor der am Freitag beginnenden ET KÖNIG Murtal Rallye besinnt sich der Juni, dass er eigentlich ein Sommermonat ist / Wärme und Trockenheit sollen die Renntage Freitag und Samstag begleiten / Plus: Die Einstiegszeiten der LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Raimund Baumschlager im Interview

„Andere wären froh mit meinen SP-Zeiten“

Raimund Baumschlager zündet im Murtal wieder einen BRR-Skoda. Mit 64 hat er gegen junge Kaliber wie Simon Wagner das Nachsehen. Wie geht der frühere ORM-Dominator mit diesen ungewohnten Bedingungen um? Wir haben nachgefragt…