RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Ziele

Nach dem eher unbefriedigenden Saison-Einstieg Mitte Mai bei der Bosch Super plus-Rallye peilt Gerhard Dworak am kommenden Wochenende ein neues Ziel an. Bei der IPZ-Mühlviertel-Rallye soll wieder einmal ein Stockerlplatz her.

„Unser Getriebe ist jetzt wirklich auf dem letzten Stand und ich hoffe, dass das Auto diesmal nicht mehr mit mir fährt, sondern umgekehrt", so Dworak, "wir werden deswegen am Donnerstag abend noch einmal einen ausgiebigen Test absolvieren, wobei Fahrwerk und Bremsen neu abgestimmt werden.“

„Von unseren Gegnern in der Klasse A7 ist keiner absolut übermächtig. Ich glaube daher, daß wir es mit unserem Opel Astra Kit-Car durchaus aufs Stockerl schaffen können.“

Die Technik steht diesmal weniger im Zentrum der Aufmerksamkeit als die Gesundheit von Co-Pilotin Romana Lechner. Die leidet nämlich an einem schmerzenden Ischias-Nerv. Zwar hat der Arzt von einem Start abgeraten, Lechner möchte es jedoch unbedingt versuchen.

"Am Freitag bei der Besichtigung werden wir herausfinden, ob es theoretisch möglich sein wird, miteinander zu fahren“, so Dworak. „Wenn die Schmerzen zu groß sind, muß ich kurzfristig auf meinen Ex-Co Christoph Wagner zurückgreifen, der sich vorsichtshalber alles mitnimmt und seine Mechanikerrolle gegen die des Co tauschen wird. Ich habe darüber schon mit dem Rallyeleiter gesprochen und er hat mir größtmögliche Flexibilität von seiten des Veranstalters zugesagt.“

Insgesamt hat die bemerkenswerte Anzahl von neun Teams in der Gruppe A bis 2.000 ccm eine Nennung abgegeben. Das Team Dworak/Lechner wird gegen einen Opel Astra, einen Honda Civic, und je zwei Peugeot 306, Seat Ibiza und Renault Clio antreten. Als schärfste Konkurrenten um den Stockerlplatz können die sehr routinierten Piloten Wilfried Ohrfandl (Opel Astra), Wolfgang Franek (Honda Civic) und Philipp Manhart (Peugeot 306) angesehen werden, die allesamt in der Austrian Rallye Challenge um Spitzenplätze mitkämpfen.

Der Start zur 3. IPZ-Mühlviertel-Rallye erfolgt am Samstag, 29. Juli 2006, 9 Uhr, auf dem Hauptplatz von Perg. Sechs Sonderprüfungen über insgesamt 110 Kilometer sind zu absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vorschau Dworak

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Portugal: Nach SP18

Sebastien Ogier führt nach Rovanperäs Crash

Nach einem Unfall des bisherigen Spitzenreiters Kalle Rovanperä geht sein Teamkollege Sebastien Ogier als Führender in den Schlusstag der Rallye Portugal

Am Samstag wurde in Neuzeug der für Christof Klausner wiederaufgebaute Audi quattro präsentiert - im Gedenken an seinen verstorbenen Bruder wird Thomas Klausner den Boliden bei der quattrolegende zum ersten Mal pilotieren.

„Vollgassreini-Projekt“

Mit 50 Copilot werden - wie geht das?

Ein 50-jähriger Rallyefan erfüllt sich den Traum, Copilot zu werden - via Social Media lässt er seine wachsende Fangemeinde am „Vollgassreini Projekt“ teilhaben…

Die Kolumnen von Achim Mörtl polarisieren, für die einen ist er Nestbeschmutzer, den anderen zu milde. Der Kärntner erklärt die Motivation hinter seinen Kolumnen und warum er immer die höchsten Ansprüche an sich selbst stellt.

ERC, Gran Canaria: Etappe 1

Wagner hofft auf Sprung nach vorne

Simon Wagner nach der ersten Etappe der Gran Canaria Rallye auf Platz 14 - Hermann Neubauer auf Platz 23. Waldherr Motorsport mit Chancen in der ERC4.