RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Diesel-Meistertitel ist noch möglich

Michael Böhm hofft auf seine Meisterschafts-Chance gegen Hannes Danzinger, leicht wird das Unternehmen aber keinesfalls werden.

Nach dem Superergebnis für das AUTO-aktuell Rallye Team mit einem zweiten und dritten Platz in der Dieselwertung und einem zehnten und einem fünfzehnten Gesamtrang bei der ARBÖ Rallye in Admont will das Team im Waldviertel zeigen, was ich ihm steckt, auch wenn die Fiat Stilos den VW KitCars und auch den VW Golf V leistungsmäßig unterlegen sind.

"Ich bin sehr zufrieden mit dem tollen Ergebnis in Admont. Wurden wir zu Jahresbeginn noch belächelt, so werden wir heute schon ernst genommen. Die Entwicklungsarbeit und der Einsatz des gesamten Teams haben sich gelohnt. Jetzt gehen wir als Führende in der Dieselwertung zu unserer "Heimrallye" ins Waldviertel und können abwarten."

"Danzinger muss beide Tageswertungen gewinnen um Meister zu werden, wir können ohne Druck fahren. Ich sehe unsere Chance am ersten Tag auf Schotter, denn da ist der Leistungsunterschied nicht so spürbar. Außerdem wir Rupert Schachinger auch im Waldviertel wieder unseren zweite BP-Ultimate Stilo pilotieren." erklärt Teamchef Christian Böhm.

12 Teams werden beim Saisonfinale im Waldviertel mit dieselbetriebenen Rallyeboliden an den Start gehen. Im Dieselpokal ist Danzinger Favorit, Michi Böhm bleibt aber in Schlagdistanz und ist für die eine oder andere Überraschung gut.

Beide Piloten halten unter Einbeziehung der Streichresultate bei je 72 Zählern. Von den bisherigen neun Wertungsläufen hat VW Pilot Hannes Danzinger sechs für sich entscheiden können. Zweimal hatte Ing. Michael Böhm auf Fiat Stilo die Nase vorne.

Danzinger ist mit seinem wesentlich stärkeren KitCar der zweifelsohne schnellere Mann. Sein Problem ist die Gesamtwertung bei jeder Rallye. Auf Grund seines Speeds ist er immer wieder im Spitzenfeld zu finden.

Damit vernachlässigt er manchmal sein ureigenes Ziel, sich nur auf den Dieselpokal für VW zu konzentrieren. Dieser Umstand führte heuer zu zwei spektakulären Abflügen, die das vorzeitige Aus bei diesen Rallyes bedeuteten. Im Waldviertel hat er aber nur den Titelgewinn im Auge:

„Meine klare Zielsetzung ist es, an beiden Tagen vor Michael Böhm ins Ziel zu kommen. Dazu ist eine fehlerfreie Fahrt notwendig. Ich werde diesmal nur den Dieselpokal im Auge haben und nicht die Gesamtwertung der Rallye.“

Michael Böhm, der konstant punktete du die beiden anderen VW KitCars bis dato immer kontrollieren konnte, bleibt in dieser Situation Realist: „Natürlich werde ich versuchen, Hannes ein bisschen unter Druck zu setzen. Leider ist unser Fiat Stilo dem KitCar von Danzinger leistungsmäßig weit untelegen."

"Aber der geringste Fehler von ihm könnte sich für mich positiv auswirken. Die Chance ihn doch schlagen zu können ist bei Punktegleichstand vor dem Finale natürlich gegeben. Mit ein bisschen Glück ist immer alles möglich. Ich werde bei meiner Heimrallye mein Bestes geben und auf meine Chance warten. “

Rupert Schachinger, der Teamkollege von Michael Böhm, im zweiten AUTO-aktuell Fiat Stilo hat auch einiges vor. "Ich werde versuchen den dritten Platz von Admont auch im Waldviertel zu erringen. Obwohl die Golfs wesentlich stärker sind, kommt mir der Freitag auf Schotter sehr entgegen, da kann ich hoffentlich meine Erfahrung und das gute Fahrwerk des Stilos hoffentlich in schnelle Zeiten umsetzen. " ist Schachinger zuversichtlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

In seinem erst zweiten Rallyejahr gelang Max Maier bei der slowenischen Rally Vipavska Dolina der ARC-Sieg. Daniel Mayer siegte als Gesamtzweiter in der Austrian Rallye Trophy. Plus: Bericht vom zweiten Lauf des Alpe Adria Rally Cups.

50 Jahre Fuglau

Feier zum 50. Geburtstag

Am 1. und 2. Juni feiert die MJP-Arena Fuglau (vormals Nordring) ihr 50-jähriges Bestehen. Grund genug, um die Rennstrecke mit einem Lauf zur Rallycross-Staatsmeisterschaft und zur Zentraleuropa-Meisterschaft hochleben zu lassen.

Rallye Portugal 2024

60. WRC-Sieg für Sebastien Ogier

Sebastien Ogier feiert bei der Rallye Portugal seinen 60. Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft: Thierry Neuville setzt sich in der WM-Wertung von Elfyn Evans ab

ERC, Gran Canaria: Bericht

Simon Wagner in den Top 10

Wagner/Winter schafften den Sprung in die Top 10, Neubauer auf P 20, Von Thurn und Taxis auf P23. Waldherr Motorsport in der ERC4 zweifach auf dem Podium.