RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich war sofort beeindruckt..."

Citroen-Teamchef Guy Fréquelin möchte auch in Neuseeland einen Sieg feiern - Sébastien Loeb ist, wie Manfred Stohl, ein absoluter Neuseeland-Fan.

Nicht nur Manfred Stohl ist ein Neuseeland-Fan - auch Weltmeister Sébastien Loeb gerät ins Schwärmen: "Als ich 2002 zum ersten Mal hier her kam, war ich sofort beeindruckt - nicht nur von der schönen Landschaft, sondern auch von den Wertungsprüfungen. Sie sind schnell und technisch anspruchsvoll, aber sie belasten die mechanischen Teile nicht - es hat nicht lang gebraucht, bis ich mir alles einprägen konnte und Neuseeland gehört zu jenen Events, an welchen ich am meisten Freude habe."

Das Citroen C4 WRC habe gezeigt, dass es "auf Asphalt über einen leichten Vorteil gegenüber der Konkurrenz" verfüge - "das könnte uns auf den drei ausstehenden Asphalt-Rallyes zugute kommen", sagt Loeb. Bis dahin sei es wichtig, auf Schotter weiter "Druck auf Marcus [Grönholm, d. Red.] auszuüben und alles zu tun, um den Punkterückstand zu verringern".

Citroen-Teamchef Guy Fréquelin sagt klar: "Unser Ziel ist ein Sieg - aber wir müssen mit den Füßen auf dem Boden bleiben, denn leicht wird das sicher nicht." Für Dani Sordo, der erst seine zweite Neuseeland-Rallye in Angriff nehmen wird, sehen die Ziele anders aus: "Ich werde es wohl eher vorsichtiger angehen, um möglichst viele Kilometer abzuspulen und meine Erfahrung zu vergrößern."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Beim vierten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf der Saison rund um Judenburg verspricht das Starterfeld Motorsport in höchster Perfektion
Vorhang auf für den vierten Akt im österreichischen Rallye-Thriller heißt es im steirischen Judenburg.

ERC, Gran Canaria: Bericht

Simon Wagner in den Top 10

Wagner/Winter schafften den Sprung in die Top 10, Neubauer auf P 20, Von Thurn und Taxis auf P23. Waldherr Motorsport in der ERC4 zweifach auf dem Podium.

WRC, Rallye Portugal: Nach SP18

Sebastien Ogier führt nach Rovanperäs Crash

Nach einem Unfall des bisherigen Spitzenreiters Kalle Rovanperä geht sein Teamkollege Sebastien Ogier als Führender in den Schlusstag der Rallye Portugal

EASY DRIVERS Projekt NO ROADRUNNING

Gegen Illegalität und Lebensgefahr im Straßenverkehr

Ein Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, bzw. als Maßnahme gegen die gefährliche Road Runner Szene haben die Easy Drivers Fahrschulen Berndorf / Bad Vöslau in Zusammenarbeit mit dem MCL 68 und dem Verein Volvo Rallye Team Triestingtal entwickelt

Die sehr selektiven 151 SP-km verlangten den Piloten und den Fahrzeugen alles ab, was eine hohe Ausfallsquote zur Folge hatte. Von 14 AARC-Teams aus Kroatien, Italien, Österreich, Ungarn und Tschechien sahen nur 7 Teams am Sonntag die Zielflagge.