AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Perfekte Kombination

Mit dem Modelljahrgang 2002 brachte Ford auch einen Common-Rail Diesel für den Focus, die Kombination überzeugt auf Anhieb.

Der Ford Focus hat sich in seinem heiß umkämpften Segment, der sogenannten "Golf-Klasse", gut etabliert, vor kurzem lieferte die Kölner ein Update, bei dem auch gleich der neue Common-Rail-Turbodiesel zum Einsatz kam.

Der Selbstzünder hört auf den Namen TDCI, motorline.cc hatte die Gelegenheit, das top-ausgestattete fünftürige Ghia-Modell zu testen.

Eins gleich vorweg, in Kombination mit dem neuen Triebwerk ist der Focus fast nicht zu schlagen, selbst der Namensgeber der Klasse hat's da schwer. Das Fahrwerk war bereits seit Markteinführung maßgeblich am Erfolg des kompakten Ford beteiligt, wenn dann auch noch TDCI am Heck klebt, ist die Sache nahezu perfekt.

Die Ghia-Ausstattung lässt fast keine Wünsche mehr offen, von der Klimaautomatik über Nebelscheinwerfer, ein Lederlenkrad und eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung ist alles serienmäßig mit dabei, für die Bord-Unterhaltung, sprich das Radio, verlangt man aber für alle Ausstattungsvarianten teils doch recht heftige Aufpreise.

Schnäppchen ist der Ford Focus TDCI keines, den Preis von Eur 22.474,- (inkl. CD-Radio, Alufelgen, beh. Vordersitze und Metallic-Lack) ist er aber dennoch wert. Nicht zuletzt wurde der Kölner im TÜV-Report zum zuverlässigsten Auto seiner Klasse gewählt, was sich auch auf den Wiederverkaufswert positiv auswirkt.

Der günstigste Common-Rail Focus ist übrigens in Form des Dreitürers bereits ab Eur 19.240,- zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus TDCI Ghia - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Lexus LBX – schon gefahren

Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.