CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Salzburg im Sternenglanz

250 Klassiker, 500 Gäste aus 28 Nationen: Die siebenten Mercedes-Benz Classic Days, die von 3. bis 10. September 2006 bereits zum fünften Mal in Salzburg stattgefunden haben, wurden zur Rekordveranstaltung.

Das Teilnehmerfeld von 250 klassischen Fahrzeugen setzte sich aus 220 historischen Mercedes-Benz Automobilen und rund 30 Klassikern anderer Marken zusammen. Und noch nie waren so viele Nationen bei den Mercedes-Benz Classic Days vertreten, die mehr als 500 Teilnehmer kamen aus 28 Nationen nach Salzburg. In diesem Jahr waren erstmals Teilnehmer aus Neuseeland und den baltischen Staaten dabei. Zudem war ein Klassiker aus den Anfängen der Automobilgeschichte zu Gast, ein Mercedes Simplex Kettenwagen 28/32 PS von 1905.

Nach den schon traditionellen Gleichmäßigkeitsläufen fand am Mittwoch, den 6. September 2006 das Rennen auf den Gaisberg statt. Gesamtsieger des Sporting Event wurde Hannes Erfurth mit einem MB 280 SL mit der Startnummer 204.

Am Mittwochvormittag starteten die Teilnehmern der 2. Paul Daimler Trophy auf den Gaisberg. Es traten in Summe 30 Sport- und Rennwagen befreundeter Marken gegen Mercedes-Benz Sportwagen der 30er und 50er Jahre an. Zu sehen waren unter anderem die Marken Bugatti, Alfa Romeo, La Pintat, Delahaye, BMW, Aston Martin, Jaguar, Triumph, MG und natürlich Mercedes-Benz. Der ehemalige Formel 1-Pilot Jochen Mass bewegte gekonnt einen Mercedes-Benz SSK des Jahres 1929 auf den Gaisberg.

Die Ergebnisse:
1. Platz Schwarz Hermann, Österreich Mercedes-Benz 300 SL
2. Platz Höll Mike, Österreich Jaguar XK 120 OTS
3. Platz Boennecken Rüdiger, Österreich Mercedes-Benz 220 SE

Der zweite Teil der Teilnehmer der Mercedes-Benz Classic Days akkreditierte sich am Mittwochnachmittag. Alle 220 Mercedes-Benz Klassiker starteten dann am Donnerstag, den 7. September und am Freitag, den 8. September 2006 zu den touristischen Ausfahrten in zwei Gruppen mit folgenden Routen:

Gottlieb Daimler Route: Salzburgring – Hallein – Rossfeld – Berchtesgaden – Lofer – Reit im Winkl – Winklmoos-Alm (Mittagsrast) – Schneizlreuth – Bischofswiesen – Bad Dürrnberg – Hallein – Salzburgring
Karl Benz Route: Salzburgring – Seekirchen – Mattsee – Lochen – Aspach - Obernberg – Reichersberg (Mittagsrast) – Lohnsburg – Frankenburg – Seewalchen – Mondsee – Thalgau – Salzburgring

Rallyegesamtsieger wurde Prof. Dr. Dr. Peter Krieglsteiner mit einem 300 SL mit der Startnummer 86.

Der Concours d’Elegance, das Finale der Mercedes-Benz Classic Days fand am 9. September 2006 am Residenzplatz statt. Zwischen 11.00 und 14.00 Uhr bewunderten etwa 20.000 Besucher die Fahrzeuge und konnten ihre Stimme für ihren persönlichen Favoriten abgeben.

Die Ergebnisse:
1. Platz Kienle Klaus, Deutschland MB 540 K Cabrio A
2. Platz von Khevenhüller Karl, Österreich DMG Mercedes Simplex
3. Platz Seibold Hermann, Deutschland MB 540 K Cabrio C

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes-Benz Classic Days 2006

Weitere Artikel:

Die große Fehlersuche

Video: Project Tawny, Teil 7

Angesprungen ist unser Lotus Elan schon einmal, aber nicht so wie geplant. Erst nach langer Fehlersuche gab es einen ersten Muckser, doch wie kam es dazu? Wir begeben uns auf Spurensuche und fanden Dinge, die gefehlt haben. Und solche, die zu viel waren.

Wenn zwei sich helfen

Helden auf Rädern: Renault Alliance

Optisch knapp am 9 dran, war der Renault Alliance nicht nur ein völlig anderes Auto. Eigentlich war er nicht einmal ein französisches. Und es rettete einen Konzern, wenn auch nur kurz.

Das verflixte siebte Jahr

Helden auf Rädern: Alfa Romeo Alfa 6

Als er neu war, war der Alfa 6 gewiss kein schlechtes Auto. Es verstrichen nur leider sechs Jahre, bis er endlich auf den Markt kam. Und gerade damals war die Autowelt eine völlig andere, in der sich der große Italiener wiederfand.

11. Rallye Historiale in Brunn am Gebirge

Bruno und das alte Eisen

Der Österreichische Motor Veteranen Verband organisierte am 29. September die Historiale, Start und Ziel waren im Bruno, dem Veranstaltungszentrum von Brunn am Gebirge.

Wir komplettieren den Innenraum

Video: Project Tawny, Teil 8

Neue Dichtungen, neue Module, neue Schrauben, es gab viel zu tun in den letzten Wochen, weswegen sich dieses Video auch ein wenig verzögert hat. Aber dafür sind wir jetzt auch fast fertig mit dem Lotus. Fast. Oder eigentlich: nicht einmal annähernd fast.

Bescheidenes Idol Rudi Stohl

Die Extremrallye als Erfolgschance

Als Stargast der heurigen Generalversammlung der „ÖAF-Freunde“ zeigte Österreichs international erfahrenes Rallye-As seinen neu aufgebauten Lada Sport-Oldtimer.