RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Manfred Stohl konnte für die Bedingungen am Freitagvormittag nur einen Ausdruck finden: „Die Safari-Rallye lebt“. Der Wiener belegt den 10. Zwischenrang.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team trotzt am ersten Tag der „Rally of Turkey“ den Wassermassen. Nachdem bei sintflutartigen Regenfällen die ersten beiden Sonderprüfungen des Tages gestrichen wurden, blieb man auch auf Sonderprüfung 4 „zeitlos“. Nach drei gezeiteten Prüfungen liegt Henning Solberg (Nor) auf dem fünften Gesamtrang. OMV Teamkollege Manfred Stohl (Ö) nimmt den zehnten Zwischenrang ein.

Glitschig, rutschig, lustig

Henning Solberg kann den schwierigen Bedingungen zum Auftakt der Rally of Turkey durchaus angenehme Seiten abgewinnen.

Solberg: „Obwohl es extrem glitschig und rutschig ist, haben wir doch sehr viel Spaß.“ Der norwegische OMV Pilot zeigt eine hervorragende Vorstellung und liegt auf dem füften Zwischenrang. Ein Podiumsplatz ist nur 10,8 Sekunden entfernt. Dabei verlief die sechste Sonderprüfung alles andere als problemlos.

„Wir waren in einer Spitzkehre zu weit innen und sind fast umgefallen. Auf diesen Schreck hinauf ist mir der Motor abgestorben. Zum Glück hat es nicht viel Zeit gekostet“, erzählt Henning Solberg.

Die Safari-Rally lebt

Manfred Stohl konnte für die Bedingungen am Freitag Vormittag nur einen Ausdruck finden: „Die Safari-Rally lebt“, meinte der 34-jährige OMV Pilot im ersten Service und fügte hinzu: „Es ist derart schlimm, dass du jedes Gefühl verlierst. Eigentlich dachte ich, dass wir schneller sein müssten, doch dann haben uns die Zeiten eines Besseren belehrt.“

Wirkliche Probleme gab es lediglich auf der ersten gefahrenen Sonderprüfung, als eine Warnleuchte im Wagen permanent aufleuchtete. Diese gab zu verstehen, dass Wasser in den Motor eindringt. Doch wie sich im Service herausstellte hat sich das „Lämpchen“ zum Glück geirrt. In der Zwischenwertung liegt das OMV Duo Stohl/Minor auf dem zehnten Platz. Doch der Rückstand auf die Spitze (mit Ausnahme von Marcus Grönholm) hält sich mit weniger als 40 Sekunden in Grenzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina steigt am Wochenende der Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge. ART-Champion Daniel Mayer hat dort sogar Chancen auf den Gesamtsieg. Der Alpe Adria Rally Cup startet seinen zweiten Saisonlauf.

Die Kolumne von Achim Mörtl dreht sich dieses Mal ums Thema, warum es keine heimischen Spitzenpiloten im internationalen Rallyesport gibt und was die Gründe dafür sind.

WRC, Rallye Portugal: Nach SP18

Sebastien Ogier führt nach Rovanperäs Crash

Nach einem Unfall des bisherigen Spitzenreiters Kalle Rovanperä geht sein Teamkollege Sebastien Ogier als Führender in den Schlusstag der Rallye Portugal

Murtal Rallye: Änderungen

Hohe Attraktivität trotz hoher Hürden

Auch behördliche Eigenwilligkeiten hindern Veranstalter Willi Stengg und Peter Hopf nicht an einer superspannenden ET König Murtal Rallye am 14./15. Juni