RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Veränderungen an der Spitze

Grönholm verteidigt Führung vor Loeb, Hirvonen und dem aufrückenden Petter Solberg. Manfred Stohl auf Rang 6, von hinten droht Latvala.

Michael Noir Trawniczek

Mit einer Bestzeit auf SP 5 konnte sich Ford-Werkspilot Marcus Grönholm die Führung weiterhin sichern, der vor dem Mittagsservice aufstürmende Sébastien Loeb erzielte nur die drittschnellste Zeit und bleibt daher, mit einem Rückstand von exakt sechs Sekunden, auf dem zweiten Gesamtrang.

Loeb stöhnte: "Ich kann nicht allzu hart puschen. Um Marcus schlagen zu können, musste du wirklich das Maximum geben." Grönholm wiederum gab zu Protokoll: "Jetzt ist Séb gleich schnell wie ich. Mein Auto ist aber wieder in Ordnung, daher machen wir weiter."

Nur 2,3 Sekunden hinter Loeb liegt Mikko Hirvonen auf Rang drei in Lauerstellung. "Wir haben ein paar Probleme, wir mussten das Setup ändern, ich hatte keine Traktion", erklärte der 26-jährige Finne.

Petter Solberg konnte mit dem neuen Subaru aufschließen und liegt nur noch genau eine Sekunde hinter Hirvonen - der Kampf um die Führung wird am weiteren Nachmittag von dem Quartett Grönholm-Loeb-Hirvonen-Solberg geführt. Solberg klagte über Bremsprobleme am Beginn der Prüfung. "Doch dann hat sich die Bremse gebessert", erklärte der Norweger.

Dani Sordo liegt als Fünfter bereits 44,6 Sekunden zurück - weitere 35 Sekunden hinter dem Spanier belegt Manfred Stohl Rang sechs. Kronos-Teamkollege Daniel Carlsson rutschte ab auf Rang neun. Hinter Stohl liegt der aufstürmende Stobart Ford-Pilot Jari-Matti Latvala, dem nur noch 6,2 Sekunden auf den Wiener fehlen. Weitere 2,6 Sekunden zurück Chris Atkinson im zweiten Subaru-Werksboliden. Manfred Stohl muss also aufpassen, seinen sechsten Platz verteidigen.

Ab 15.44 Uhr Ortszeit (16.44 Uhr MESZ) werden die beiden letzten Prüfungen des Tages absolviert - die 24,3 km lange "Serra de Travira" und die 16,08 km lange "S. Bras del Alportel".

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Portugal 2024

60. WRC-Sieg für Sebastien Ogier

Sebastien Ogier feiert bei der Rallye Portugal seinen 60. Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft: Thierry Neuville setzt sich in der WM-Wertung von Elfyn Evans ab

Die Kolumne von Achim Mörtl dreht sich dieses Mal ums Thema, warum es keine heimischen Spitzenpiloten im internationalen Rallyesport gibt und was die Gründe dafür sind.

ERC, Gran Canaria: Bericht

Simon Wagner in den Top 10

Wagner/Winter schafften den Sprung in die Top 10, Neubauer auf P 20, Von Thurn und Taxis auf P23. Waldherr Motorsport in der ERC4 zweifach auf dem Podium.

ERC, Gran Canaria: Etappe 1

Wagner hofft auf Sprung nach vorne

Simon Wagner nach der ersten Etappe der Gran Canaria Rallye auf Platz 14 - Hermann Neubauer auf Platz 23. Waldherr Motorsport mit Chancen in der ERC4.