RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb top, Kresta starker Dritter

Nach zwei Prüfungen führt einmal mehr Sebastien Loeb vor seinem Citroen-Teamkollegen Francois Duval, Rang drei hält Ford-Pilot Kresta.

Die Catalunya-Rallye beginnt so, wie die Korsika-Rallye zu Ende gegangen ist, mit Bestzeiten von Sebastien Loeb. Überraschend ist diese Tatsache freilich nicht, auch Francois Duvals zweiter Rang nach den ersten beiden SP's war absehbar.

Dass Roman Kresta im Ford nach zwei Prüfungen Dritter ist, war indes alles andere als klar, auf Korsika wurde er noch deutlich von seinem Teamkollegen Toni Gardemeister geschlagen.

Der liegt nach den ersten beiden Prüfungen auf Platz fünf, direkt hinter Marcus Grönholm im Peugeot, der Vierter ist.

Petter Solberg musste sich auf der zweiten SP beiden Ford-Piloten geschlagen geben und rutschte damit auch im Gesamtklassement zurück, nur Zwischenrang sechs für den Subaru-Piloten.

Gigi Galli ist auch in Spanien schnellster Mitsubishi-Pilot, auf Rang acht der schnellste Privatier, es ist Mikko Hirvonen im Ford Focus WRC.

Stephane Sarrazin verlor bei einem Dreher auf SP 1 viel Zeit, die zweite Prüfung gelang da wesentlich besser, der Franzose klassierte sich noch vor Petter Solberg und macht im Gesamtklassement wieder Boden gut. Sarrazin liegt derzeit hinter Antony Warmbold auf Gesamtrang zehn.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Portugal: Nach SP18

Sebastien Ogier führt nach Rovanperäs Crash

Nach einem Unfall des bisherigen Spitzenreiters Kalle Rovanperä geht sein Teamkollege Sebastien Ogier als Führender in den Schlusstag der Rallye Portugal

Raimund Baumschlager im Interview

„Andere wären froh mit meinen SP-Zeiten“

Raimund Baumschlager zündet im Murtal wieder einen BRR-Skoda. Mit 64 hat er gegen junge Kaliber wie Simon Wagner das Nachsehen. Wie geht der frühere ORM-Dominator mit diesen ungewohnten Bedingungen um? Wir haben nachgefragt…

Murtal Rallye: Änderungen

Hohe Attraktivität trotz hoher Hürden

Auch behördliche Eigenwilligkeiten hindern Veranstalter Willi Stengg und Peter Hopf nicht an einer superspannenden ET König Murtal Rallye am 14./15. Juni