RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Wales GB

Baumschlager: Kein Vorwurf an Aigner

Andreas Aigner (10. der PWRC) ist wegen seines morgendlichen Reifenschadens sehr verärgert: "Ich habe wirklich höllisch aufgepasst - trotzdem ist es passiert..."

Fotos: RBRT

Auch am zweiten Tag der zur Weltmeisterschaft und PWRC zählenden Wales Rallye läuft es für das Red Bull Rallye Team bisher nicht nach Wunsch: Andreas Aigner/Klaus Wicha belegen nach neun gefahrenen Prüfungen Rang 10 in der PWRC und Platz 27 Gesamt.

Ausschlaggebend dafür war ein Reifenschaden (links vorne) heute Vormittag auf SP7, der dem österreichischen Team rund drei Minuten kostete.

Teamchef Raimund Baumschlager: „Man kann Andreas keinen Vorwurf machen. Die Bedingungen sind so schwer – da ist ein Reifenschaden nicht verwunderlich.“

Andreas Aigner: „Ich habe wirklich höllisch aufgepasst – weil ich wusste, dass ich mich nur nach vor arbeiten kann, wenn wir ohne Probleme bleiben. Und trotzdem ist es passiert. Das ärgert mich sehr. Andererseits bin ich mit den Zeiten auf den zwei darauf folgenden SP sehr zufrieden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales GB

- special features -

Weitere Artikel:

50 Jahre Fuglau

Feier zum 50. Geburtstag

Am 1. und 2. Juni feiert die MJP-Arena Fuglau (vormals Nordring) ihr 50-jähriges Bestehen. Grund genug, um die Rennstrecke mit einem Lauf zur Rallycross-Staatsmeisterschaft und zur Zentraleuropa-Meisterschaft hochleben zu lassen.

Auf WMSC-Sitzung in Usbekistan hat man Abkehr vom Hybridantrieb in der Rallye-WM zwei Jahre nach hinten verschoben - Beschluss im Detail und Reaktionen darauf

WRC, Rallye Portugal: Nach SP18

Sebastien Ogier führt nach Rovanperäs Crash

Nach einem Unfall des bisherigen Spitzenreiters Kalle Rovanperä geht sein Teamkollege Sebastien Ogier als Führender in den Schlusstag der Rallye Portugal

Die sehr selektiven 151 SP-km verlangten den Piloten und den Fahrzeugen alles ab, was eine hohe Ausfallsquote zur Folge hatte. Von 14 AARC-Teams aus Kroatien, Italien, Österreich, Ungarn und Tschechien sahen nur 7 Teams am Sonntag die Zielflagge.