RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Wales GB

"Ein ganz schwieriger Tag!"

Weil ein Reifenschaden am Vormittag viel Zeit gekostet hat, konnten Andreas Aigner und Klaus Wicha am ersten Tag nur den neunten Rang der PWRC belegen.

Fotos: RBRT

Die erste Etappe der zur Weltmeisterschaft und PWRC zählenden Wales Rallye stellte heute die Teilnehmer vor sehr harte Anforderungen: Strömender Regen machte die ohnedies schon sehr selektiven Prüfungen noch um einiges schwerer.

Dies musste auch das Red Bull Rallye Team mit Andreas Aigner/Klaus Wicha mit dem Mitsubishi EVO IX zur Kenntnis nehmen: Nach einem Reifenschaden hinten rechts musste man auf der zweiten Sonderprüfung damit noch 12 Kilometer absolvieren, was natürlich viel Zeit gekostet hat. Das Duo absolvierte in der Folge die restlichen Prüfungen des heutigen Tages eher „schaumgebremst“ – man wollte einfach nichts riskieren. Speziell auch auf der SP6, wo gerade bei Aigner starker Nebel einfiel.

Fazit: Aigner/Wicha liegen nach der ersten Etappe und sechs SP auf Rang 7 in der PWRC.

Andreas Aigner: „Das war ein wirklich ganz schwieriger Tag. Weit schwerer, als wir es erwartet hatten. Denn durch den anhaltenden Regen gab es viel stehendes Wasser, die Chance auf einen Abflug sehr groß. Deshalb habe ich auch nicht sehr viel riskiert. Ganz arg war es auf der letzten SP, wo ich wegen des starken Nebels sogar zweimal kurz stehen bleiben musste, weil ich nichts mehr gesehen habe. Aber ich will diese Rallye unbedingt zu Ende fahren. Dazu glaube ich, dass es an der Spitze der PWRC noch den einen oder anderen Ausfall geben könnte. Denn Higgins & Co. kämpfen um den Sieg in der britischen Meisterschaft und fahren zeitweise über dem Limit.“

Die 2. Etappe umfasst morgen insgesamt sieben Sonderprüfungen, darunter auch die Super Special am Abend in Cardiff.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales GB

- special features -

Weitere Artikel:

Die sehr selektiven 151 SP-km verlangten den Piloten und den Fahrzeugen alles ab, was eine hohe Ausfallsquote zur Folge hatte. Von 14 AARC-Teams aus Kroatien, Italien, Österreich, Ungarn und Tschechien sahen nur 7 Teams am Sonntag die Zielflagge.

ERC, Gran Canaria: Bericht

Simon Wagner in den Top 10

Wagner/Winter schafften den Sprung in die Top 10, Neubauer auf P 20, Von Thurn und Taxis auf P23. Waldherr Motorsport in der ERC4 zweifach auf dem Podium.

In seinem erst zweiten Rallyejahr gelang Max Maier bei der slowenischen Rally Vipavska Dolina der ARC-Sieg. Daniel Mayer siegte als Gesamtzweiter in der Austrian Rallye Trophy. Plus: Bericht vom zweiten Lauf des Alpe Adria Rally Cups.

Auf WMSC-Sitzung in Usbekistan hat man Abkehr vom Hybridantrieb in der Rallye-WM zwei Jahre nach hinten verschoben - Beschluss im Detail und Reaktionen darauf

Rallye Portugal 2024

60. WRC-Sieg für Sebastien Ogier

Sebastien Ogier feiert bei der Rallye Portugal seinen 60. Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft: Thierry Neuville setzt sich in der WM-Wertung von Elfyn Evans ab