RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb Schnellster beim Shakedown

Sébastien Loeb markierte vor seinem Teamkollegen Dani Sordo die Bestzeit beim Shakedown. Marcus Grönholm Dritter, Manfred Stohl auf Rang neun.

Michael Noir Trawniczek

Auf einer 3,9 Kilometer langen Teststrecke nahe dem Penllergaer Forest wurde am Donnerstagvormittag der Shakedown für die Rallye Großbritannien in Wales abgehalten, dem letzten Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft.

Mit einer Zeit von 2:24.4 Minuten war WM-Leader Sébastien Loeb am schnellsten, knapp gefolgt von Dani Sordo im zweiten Citroen C4 WRC. Drei Zehntelsekunden langsamer als Loeb fuhr dessen Rivale im Titelkampf, Ford-Werkspilot Marcus Grönholm. Dahinter Petter Solberg im schnellsten der drei Werks-Subaru, dicht gefolgt von den beiden Stobart-Piloten Jari-Matti Latvala und Henning Solberg - Stobart und Subaru kämpfen noch um den dritten Platz in der Herstellerwertung, derzeit liegt das Ford-Satellitenteam einen Zähler vor dem japanischen Automobilkonzern.

Kronos Citroen-Pilot Manfred Stohl belegte mit 2,3 Sekunden Rückstand den neunten Rang - direkt hinter Andreas Mikkelsen, der seinen alten Ford Focus gegen jenen Ford Focus RS WRC 06 "eingetauscht" hat, den auch die Stobart-Piloten fahren. Wegen Überhitzungsproblemen stellte der 46-jährige Sebastian Lindholm seinen Suzuki SX4 auf der Strecke ab, der Wagen musste in den Servicepark geschleppt werden. Lindholm fehlten 12,2 Sekunden auf die Bestzeit.

Am Donnerstagabend wird in Wales der zeremonielle Start der letzten Saisonrallye vorgenommen, am Freitagvormittag wird um 9.53 Uhr Ortszeit (10.53 Uhr MEZ) die erste Wertungsprüfung in Angriff genommen.



Shakedown-Zeiten

 1. Sebastien Loeb      Citroen C4       2:24.4
 2. Dani Sordo          Citroen C4       2:24.5
 3. Marcus Grönholm     Ford 07          2:24.7
 4. Petter Solberg      Subaru           2:24.9
 5. J.-M. Latvala       Stobart-Ford 06  2:25.0
 6. Henning Solberg     Stobart-Ford 06  2:25.3
 7. Chris Atkinson      Subaru           2:25.4
 8. Andreas Mikkelsen   Ramsport-Ford    2:26.3
 9. Manfred Stohl       Citroen-Xsara    2:26.7
10. Mikko Hirvonen      Ford 07          2:26.9
11. Matthew Wilson      Stobart-Ford 06  2:27.0
12. Xavier Pons         Subaru           2:27.7
13. L.-P. Companc       Munchi's-Ford    2:29.6
= . F. Villagra         Munchi's-Ford    2:29.6
15. Mads Ostberg        Subaru           2:31.2
16. Jan Kopecky         Skoda            2:34.1
17. Conrad Rautenbach   Citroen-Xsara    2:36.3
18. Seb.Lindholm        Suzuki           2:36.6
19. Gareth Jones        Stobart-Ford 04  2:37.6

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales GB

- special features -

Weitere Artikel:

In seinem erst zweiten Rallyejahr gelang Max Maier bei der slowenischen Rally Vipavska Dolina der ARC-Sieg. Daniel Mayer siegte als Gesamtzweiter in der Austrian Rallye Trophy. Plus: Bericht vom zweiten Lauf des Alpe Adria Rally Cups.

Murtal Rallye: Änderungen

Hohe Attraktivität trotz hoher Hürden

Auch behördliche Eigenwilligkeiten hindern Veranstalter Willi Stengg und Peter Hopf nicht an einer superspannenden ET König Murtal Rallye am 14./15. Juni

EASY DRIVERS Projekt NO ROADRUNNING

Gegen Illegalität und Lebensgefahr im Straßenverkehr

Ein Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, bzw. als Maßnahme gegen die gefährliche Road Runner Szene haben die Easy Drivers Fahrschulen Berndorf / Bad Vöslau in Zusammenarbeit mit dem MCL 68 und dem Verein Volvo Rallye Team Triestingtal entwickelt