RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Wales GB

Das Ziel erreicht

In Wales gab der neue Suzuki SX4 WRC sein Debüt auf Schotter - Pilot Sebastian Lindholm und Teamchef "Monster" Tajima zeigten sich zufrieden.

Schwieriges Schotter-Debüt für das neue Suzuki SX4 World Rallye Car - doch das Team wusste wie auf der Insel Korsika, wo der neue Bolide seiner Asphalt-Premiere unterzogen wurde, dass es auch in Wales nicht um Platzierungen, sondern um möglichst viele Kilometer und vor allem Daten geht.

Als Pilot war Sebastian Lindholm am Werk - gleich im Shakedown gab es Überhitzungsprobleme. Am Freitag durchschlug ein Stein eine Bremsleitung, sodass Lindholm vorzeitig aufgeben musste. Am Samstag konnte unter "Superally" weitergefahren werden, ab dann wurden sämtliche Prüfungen bis hin zur Zielflagge bestritten. Am letzten Tag probierte Lindholm noch neue Aufhängungseinstellungen und zeigte sich zufrieden.

Das Ergebnis - Lindholm belegte mit rund 40 Minuten Rückstand Platz 27 - stand nicht im Vordergrund. Lindholm erklärte: "Wir haben während dieser Rallye viel nützliche Arbeit leisten können. Dazu haben wir eine Menge Informationen gesammelt, die für die Zukunft sehr wichtig sind. Unser Ziel war von Anfang an einfach nur, die Rallye zu beenden. Wir haben nicht auf Zeiten geschaut und sind keine Risiken eingegangen. Die Bedingungen waren an allen drei Tagen sehr schlecht, aber das ist typisch für Wales. Aber gerade deshalb haben wir hier sehr viel gelernt."

Suzuki-Teamchef Nobuhiro "Monster" Tajima konnte eine positive Bilanz ziehen: "Wir sind sehr zufrieden mit dem Fortschritt, den wir in Großbritannien gemacht haben. Das haben wir der harten Arbeit unseres Testteams und unserer Piloten zu verdanken. Bei den extremen Wetterbedingungen haben wir viele Daten gesammelt, viele neue Lösungen ausprobiert. Wir hatten auch einige Probleme, die wir lösen mussten. Aber: Wenn wir gar keine Probleme gehabt hätten, wäre ich ein wenig in Sorge. Bestzeiten waren an diesem Wochenende ganz sicher nicht unser Ziel. Während des Testprogramms sind alle Erfahrungen - gute und schlechte - sehr wertvoll." Im Großen und Ganzen habe das neue WRC-Team seine Ziele erreicht, erklärte Tajima.

Tajima blickt bereits in die Zukunft: "Das nächste Jahr stellt für das Team einen Neubeginn dar. Die Testphase ist nun vorbei und 2008 starten wir mit einem neuen Team. Wir freuen uns schon auf die neuen Herausforderungen."

Nach einer relativ kurzen Winterpause wird Ende Jänner bereits die WM 2008 gestartet - bei der traditionellen Monte Carlo-Rallye. Bis dahin müssen noch die Piloten für die ab 2008 regelmäßig zum Einsatz kommenden Fahrzeuge bestimmt werden, zudem gibt es sicher noch einige Hausaufgaben zu erledigen, die Zeit wird ganz sicher knapp werden. Man darf gespannt sein, wie sich Suzuki 2008 schlagen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales GB

- special features -

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier verpasst seinen fünften Rallye-Italien-Sieg nach Reifenschaden in der Powerstage - Sieg für Ott Tänak, Schadensbegrenzung für Thierry Neuville

Mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina steigt am Wochenende der Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge. ART-Champion Daniel Mayer hat dort sogar Chancen auf den Gesamtsieg. Der Alpe Adria Rally Cup startet seinen zweiten Saisonlauf.

Rallye Portugal 2024

60. WRC-Sieg für Sebastien Ogier

Sebastien Ogier feiert bei der Rallye Portugal seinen 60. Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft: Thierry Neuville setzt sich in der WM-Wertung von Elfyn Evans ab

Drei Abflüge in Folge, zuletzt schwere Wirbelverletzungen sowohl bei Nikolai als auch bei Günter Landa. Nach zwei Jahren Rekonvaleszenz kehrt das Sohn/Vater-Duo zurück - wir baten Nik zum Interview.

Murtal Rallye: Änderungen

Hohe Attraktivität trotz hoher Hürden

Auch behördliche Eigenwilligkeiten hindern Veranstalter Willi Stengg und Peter Hopf nicht an einer superspannenden ET König Murtal Rallye am 14./15. Juni

Murtal-Rallye: Wetter & Rallye Radio

Bestes Wetter & LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Rechtzeitig vor der am Freitag beginnenden ET KÖNIG Murtal Rallye besinnt sich der Juni, dass er eigentlich ein Sommermonat ist / Wärme und Trockenheit sollen die Renntage Freitag und Samstag begleiten / Plus: Die Einstiegszeiten der LIVE Stimmen aus Fohnsdorf