RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Toyota siegt bei der Schweden-Rallye

Jari-Matti Latvala bescherte Toyota den ersten WM-Sieg nach 17 Jahren, während Teamkollegen Hänninen erneut ein Baum im Wege stand.

Das große Comeback ist gelungen: Nach fast 17jähriger Absenz konnte Toyota bereits im zweiten Lauf der Rallye-WM 2017 den ersten Sieg einfahren. Der Finne Jari-Matti Latvala belegte mit dem neuen Yaris WRC bei der Schweden-Rallye nach einem starken letzten Tag Platz eins und führt damit nach seinem zweiten Platz bei der Rallye Monte-Carlo auch die Fahrerwertung an.

Nach einem Unfall des bis dahin führenden Thierry Neuville (Hyundai) am Vorabend starteten Latvala und sein Co-Pilot Miikka Anttila mit einem Vorsprung von nur 3,8 Sekunden in den letzten Rallyetag, zeigten aber eine absolut überzeugende Leistung: Nach drei fehlerfreien Sonderprüfung inklusive der abschließenden Powerstage war dem neuen Yaris WRC der Sieg nicht mehr zu nehmen. Für Jari-Matti Latvala war es der 17. Sieg in der Rallye-WM, sein vierter in Schweden; für Toyota war es der erste WM-Laufsieg seit der China-Rallye im Jahr 1999.

Nachdem er auf SP 5 wie schon beim Saisonauftakt in Südfrankreich gegen einen Baum geknallt war, absolvierte Juho Hänninen mit seinem Co-Piloten Kaj Lindström im Toyota Yaris WRC mit der Startnummer 11 immerhin einen fehlerfreien Sonntag und konnte somit noch Punkte für die Herstellerwertung einfahren, in der die Japaner nun den zweiten Rang belegen.

"Der erste Sieg nach 17 Jahren ist ein großartiges Gefühl. Wir haben alle diesem Moment entgegengefiebert, aber nicht damit gerechnet, dass er so früh kommt", kommentierte Teamchef Akio Toyoda den Erfolg. "Ein neues Team, ein neues Fahrzeug und ein Sieg im zweiten Rennen", fehlten Jari-Matti Latvala fast die Worte. "Jetzt sind wir heiß. Ich kann die kommende Veranstaltung in Mexiko kaum abwarten."

Vom 9. bis 12. März steht in Nordamerika mit der Mexiko-Rallye der erste Schotterlauf der Saison auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

Sensation bei der Herbstrallye 2025: Mit Toyota und Hyundai kommen die stärksten Teams der Rallye-Weltmeisterschaft. Toyota bringt WM-Leader Sebastien Ogier, für Hyundai startet dessen französischer Landsmann Adrien Fourmaux.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern

ORF-Legende und motorline-Kolumnist Peter Klein blickt im ersten Teil seiner Trilogie „Gestern - Heute - Morgen“ zurück: Wie kam es eigentlich dazu, dass Rallye plötzlich in den Wohnzimmern flimmerte?

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Austrian Rallye Legends: Bericht

Kaiserwetter und Top-Stimmung bei den ARL 2025

Drei Tage strahlender Sonnenschein - zu den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ kamen so viele Fans wie schon lange nicht. Die elfte Ausgabe von Österreichs größtem historischen Rallye-Event war ein voller Erfolg.