AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tuning Show der Superlative

Die Motorshow ist auch heuer wieder das Mekka aller Tuning-Fans und Freaks, motorline.cc hat sich vor Ort umgesehen und zeigt die besten Bilder.

„Power and fun“ - unter diesem Motto geht die 35. Essen-Motor-Show in diesem Jahr vom 29. November bis zum 8. Dezember in der Messe Essen an den Start.

Auf der Weltmesse für Tuning, Motorsport und Classics werden ca. 550 Aussteller, darunter die führenden Automobilhersteller, ihr internationales Angebot präsentieren.

Das Interesse - insbesondere der Automobilindustrie - ist in diesem Jahr nochmals gestiegen. Trotz erneuter Flächenerweiterung waren die Ausstellungsbereiche „Automobile“ und „Tuning“ bereits im Frühsommer ausgebucht.

Mit von der Partie auch etliche österreichische Aussteller, allen voran die Firma Remus, die samt ihren Submarken Sebring und L&W gleich drei Stände führt.

Bereiche „Automobile“ und „Tuning“ erneut vergrößert – Aussteller kündigen zahlreiche Fahrzeug-Premieren an

Den Automobilherstellern und der Tuningbranche wurden heuer zusätzliche Ausstellungsflächen zur Verfügung gestellt. Sie präsentieren einen repräsentativen Querschnitt des aktuellen Angebotes der Automobilhersteller sowie ein umfassendes Tuning-Angebot.

Die Mitglieder des VDAT - Verband Deutscher Automobil Tuner stellen sich wieder im edlen Ambiente des „Tuning-Salon“ vor. Zahlreiche der in diesem Jahr auf dem Weltmarkt erschienenen Neuwagen erleben in Essen ihre Deutschland-Premieren.

Vom „Einsteiger-Klassiker“ bis zur edlen „Auto-Antiquität“

Aber auch Fans von Oldtimern und Classic Cars kommen auf ihre Kosten. Vom preisgünstigen „Einsteiger-Klassiker“ bis zum historischen Edel-Auto in Museumsqualität ist die breite Palette an historischen Fahrzeugen zu bestaunen – und zu kaufen. Ergänzt wird dieser Ausstellungsbereich durch ein umfassendes Angebot an Ersatzteilen und Accessoires. Sonderschau-Thema ist in diesem Jahr „40 Jahre Cobra“. Zu sehen sind neben den legendären Sportwagen weitere bedeutende Modelle des englischen Automobilherstellers AC.

Show-Center im Doppelpack

Das Show-Center fährt auch in diesem Jahr wieder zweigleisig: In der Galeria glänzen 20 brandneue Design-Studien von Automobilherstellern und international führenden Designern. Mit noch mehr Unterhaltung und Aktionen geht im Show- und Action-Center auf mehreren Bühnen „die Post ab“.

Rallye-Sport: Fahrzeuge, die Geschichte schrieben

Standen in den vergangenen Jahren die Formel 1 und die Sportwagen-Weltmeisterschaft bei den Fahrzeugen im Show-Center thematisch im Mittelpunkt, so werden diesmal in einer einmaligen Präsentation faszinierende Fahrzeuge gezeigt, die in den verschiedenen Kategorien der internationalen Rallye-Szene Geschichte schrieben.

Kuriositäten-Kabinett

Außerdem in Halle 1 A dabei sind natürlich die verrücktesten, schnellsten, kuriosesten Fahrzeuge auf zwei und mehr Rädern - vom ultraschnellen PS-Monster bis zu skurrilen Einzelstücken phantasievoller Autokonstrukteure. Fast alle Fahrzeuge sind erstmals auf dem europäischen Kontinent zu sehen.

Fotos der Motorshow Essen 2002 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.