Ihre Opulenz lassen bitten. Der Mercedes-Benz GLE verkörpert die besten SUV-Tugenden und treibt sie auf die Spitze. Auch die Abgaswerte machen den bärigen Diesel zukunftssicher.
Der Land Rover Defender ist der rustikale kleine Bruder des luxuriösen Range Rovers. Sehr tauglich fürs Gelände sind beide. Doch wenn der Range-Rover seinen großen Auftritt auf dem Kiesweg zum Golf-Resort hat, so macht der Defender vor allem im groben Geröll Furore.
Die zweite GLA-Modellreihe ist deutlich mehr SUV als der eher weichgewaschene Vorgänger, wir haben bereits erste Testkilometer mit dem Kompakt-SUV abgespult.
Dem Defender ist kein Weg zu schwer und kein Hindernis zu steil. Krönung der herausfordernden Namibia-Tour: Die Fahrt über den Van Zyl's Pass, der zu den schwierigsten Strecken in ganz Afrika gehört.
Die dritte Generation des Ford Kuga hat sich richtig schick gemacht und wartet mit einem großen Angebot an Benzin-, Diesel und Hybrid- bzw. Plug-in-Hybrid-Versionen auf.
Im Windschatten der Peugeot- und Citroen-Modelle elektrifiziert nun auch Opel seine Modellpalette. So wird der Grandland X nun auch als Plug-in-Version angeboten.
Im Advent 1895 legen der Mechaniker Vaclav Laurin und der Buchhändler Vaclav Klement den Grundstein für das heutige Unternehmen Skoda Auto. Los geht die 125-jährige Historie mit Fahrrädern.
Die Moto Guzzi V85 TT wurde für die Saison 2021 mit verstärkter Motorleistung und neuem Design ausgestattet. Auch ein umfangreiches Upgrade bekam die Moto Guzzi V9 Bobber mit neuem Motor, hochwertiger Ausstattung und mehr Komfort spendiert.
Sergio Perez war der Formel-1-Pilot, der sich 2020 mit dem Coronavirus angesteckt hatte. Die Schlagzeile ging um die Welt. Er war der Beweis: Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen und Hygienemaßnahmen ist die Formel 1 nicht unverwundbar. Im Gegenteil.
Während vor allem Ferrari und Red Bull für mögliche Aufholmöglichkeiten beim Motorenfreeze sind, hat Toto Wolff kein Verständnis: "Müssen weg davon bleiben".