4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 8 von 17    <<  <  4 5 6 7 8 9 10 11 12  >  >>

Kia geht mit dem Niro neue Wege und bringt den ersten Crossover mit Hybridantrieb. Erster Test des 4,36 Meter langen Kompakt-SUV.

Abfallende Dachlinie, sanfte Rundungen und große Felgen: Mit dem GLC Coupé liefert Mercedes den fescheren Bruder des GLC nach. Erster Test.

Viel SUV fürs Geld

SsangYong XLV - erster Test

Neuer Preisbrecher bei den Kompakt-SUV: der SsangYong XLV. Mit 4,44 Metern Länge ist er der um 20 Zentimeter größere Bruder des Tivoil.

VW verpasst seinem Pickup Amarok eine Modellpflege und ersetzt den Zweiliter-Vierzylindermotor durch einen deutlich kräftigeren Dreiliter-V6.

Viva la revolución!

Neuer Audi Q2 - erster Test

Das 4,19 Meter lange Kompakt-SUV Audi Q2 trifft voll den Zeitgeist - was auf Kuba nicht gerade zutrifft. Gerade deshalb ist es als Testlocation spannend.

Der Ateca ist der erste SUV-Streich von Seat - kompakte 4,36 Meter lang, fesches Äußeres, fairer Preiszettel. Wir fahren erste Testkilometer.

Frischzellen-Kur für Peugeots Mini-SUV 2008: Dank einiger gezielter Retuschen rückt er nun optisch näher ans SUV-Lager heran.

Ford bringt mit dem Edge ein fesches SUV mit Mittelklasse-Preis, Oberklasse-Maßen und Premium-Ausstattung. Wir fuhren den flotten US-Boy.

Audi legt mit dem SQ7 dank elektrisch angetriebenem Turbo-Verdichter die Messlatte für sportliche SUV mit Dieselmotor eine Stufe höher.

Gentleman im SUV

Jaguar F-Pace - erster Test

Eleganz, Temperament, viel Platz und ein ausgezeichnetes Fahrwerk machen den Jaguar F-Pace zur Premium-Alternative im SUV-Segment.

Beeindruckend: Auf Kurvenstraßen erweist sich das Maserati-SUV Levante als Sportwagen, auf abseitigen Pfaden kraxelt es souverän.

Jeep schenkt sich zum 75. Geburtstag den Trailcat: ein vor Kraft strotzender Koloss, von der Performance Abteilung Mopar auf 716 PS gepusht.

Staub, Hitze, Schnee und Kälte: Bei der Engineering-Fahrt werden die Mercedes-GLC-Modelle aus chinesischer Produktion grundlegend getestet.

Der neue VW Tiguan legte sechs Zentimeter in der Länge zu, wurde zudem breiter und flacher - und ganz nebenbei in fast allen Punkten perfektioniert.

Lässt es sich mit dem neuen Ford Ranger offroad gut rangieren? Wir treiben den stattlichen Pick-up durch einen anspruchsvollen Gelände-Parcours.

Kraftprotz mit Köpfchen

Neuer Nissan Navara - erster Test

Ladefläche, Zuladung, Anhängelast. Die klassischen Pick-up-Tugeden beherrscht der neue Nissan Navara ebenso wie Luxus und SUV-Feeling.

BMW spendiert dem SUV-Coupé X4 in der Version M40i einen 360 PS starken Sechszylinder-Benziner plus eine ungeahnte Menge Fahrdynamik.

VW erweitert mit der Alltrack-Variante des Caddy sein Modellprogramm. Aber nicht überall, wo Alltrack draufsteht, ist auch Allradantrieb drin.

VW Tiguan: länger, breiter und erstmals nach dem Baukasten-Prinzip konstruiert, der Antrieb wurde um die 4Motion Active Control erweitert.

Seite 8 von 17    <<  <  4 5 6 7 8 9 10 11 12  >  >>

Weitere Artikel:

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.