4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 3 von 17    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Honda schickt mit dem H-RV Sport eine verschärfte Version des kompakten SUV auf die Straße. Hält deren Technik, was die sportliche Optik verspricht?

Der neue Range Rover Evoque vereint die markante Silhouette seines Vorgängers mit der Eleganz seines größeren Bruders Velar. Erster Test.

Hochwertige Raffinesse - dieser Begriff taucht bei der Präsentation des DS 3 Crossback öfters auf. Aber genau das trifft es auf den Punkt. Erster Test.

Nach Touareg, Tiguan und T-Roc startet jetzt der Vierte und Kleinste im SUV-Team von Volkswagen durch. Der auf dem Polo basierende VW T-Cross.

Frischer als je zuvor

Suzuki Vitara Facelift - erster Test

Für das aktuelle Modelljahr rollt der kompakte Offroader Suzuki Vitara mit aufgefrischtem Design sowie der einen oder anderen Technik-Neuheiten an.

Ende Jänner schlägt die Stunde der fünften Generation des Toyota RAV4: Schicker und stärker denn je und primär mit Hybrid-Technik. Erster Test.

Bei Renault wurde aktuell das Mittelklasse-SUV Kadjar in Facelift-Kur genommen, das vor drei Jahren zum ersten Mal in die Verkaufsräume rollte.

Die Verkaufszahlen des seit 2013 gebauten Porsche Macan übertrafen bei weitem die Erwartungen, dennoch gibt es jetzt ein Facelift. Erster Test.

Die Zeit der leeren Versprechungen ist vorbei: Mit dem Audi e-tron kommt Anfang 2019 endlich ein topmoderner deutscher Stromer zu den Händlern.

Der Kia e-Niro ist nach seinem Technik-Bruder Hyundai Kona Elektro der zweite elektrische Kompakt-Crossover. Wir bitten ihn zum ersten Test.

Der Seat Tarraco schließt als neues Topmodell die SUV-Palette der Marke nach oben ab. Wir bitten das 4,70-Meter-Auto zum ersten Test.

Trotz gewachsenen Formats fährt sich der neue Mercedes GLE knackig - speziell mit der Weltneuheit E-Active Body Control. Erster Test.

Mit dem CR-V Hybrid schickt Honda sein kompaktes Erfolgs-SUV erstmals mit einer Kombination aus Verbrenner und Elektroantrieb auf die Straße.

Nun mischt auch Rolls-Royce bei den SUVs mit: Der Cullinan soll Mega-Komfort mit Geländetauglichkeit verschmelzen. Test des teuersten SUV.

Bisher hießen nur die sportlichen Seat-Modelle Cupra. Jetzt ist Cupra eine eigenständige Marke, der 300 PS starke Ateca das Start-Modell. Erster Test.

Jenseits vom Krüger-Park

VW "Spirit of Amarok"-Challenge 2018

VW lud zur "Spirit-of-Amarok"-Challenge 2018 in der Nähe von Nelspruit im Norden Südafrikas, nicht weit vom berühmten Krüger Nationalpark entfernt.

Geblähte Nüstern

Neuer BMW X5 - im ersten Test

Mit der vierten Generation des X5 setzt BMW eine kraftvolle Botschaft ab. Schließlich rangiert das stämmige SUV in der Oberklasse. Erster Test.

Größer und knackiger

Neuer Audi Q3 - im ersten Test

Er ist erwachsener geworden, optisch markanter und eindeutig frischer. Der neue Audi Q3, der im November 2018 auf den Markt kommt. Erster Test.

Quadratisch, praktisch, cool

Neuer Suzuki Jimny - im ersten Test

Seit 20 Jahren ist der Jimny der Suzuki für alle Fälle. Jetzt ist die neue Generation da: Schicker, cooler als bisher, aber genauso tough. Erster Test.

Seite 3 von 17    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

Super spannend, dieses Fordfolio

Im Test: Ford Tourneo Courier & Tourneo Custom

Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.