MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wetterumschwung erwartet

Regen, Kälte und möglicherweise Schnee werden für das kommende Wochenende im Lavanttal erwartet – erschwerte Bedingungen für die Piloten.

Setzt man auf die Wetterprognosen der Experten für die nächsten Tage, so wird es gerade am Freitag, dem Start der Pirelli-Lavanttal-Rallye in Wolfsberg, einen kräftigen Wetterumschwung geben. Die schon sommerlichen Temperaturen sollen auf 0-5 Grad Celsius zurückfallen. Dazu kommen Regenfälle in der Region und dort, wo die Rallye in die Berge führt, ist sogar mit Schneefall zu rechnen.

Damit wird dir dritte Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft vermutlich ein echter Reifenpoker werden. Die Routiniers bleiben angesichts dieser Voraussage aber unbeeindruckt. Gruppe A-Meisterschaftsleader Raimund Baumschlager spricht sogar von einem Vorteil:“ Je schwieriger und differenter die Bedingungen sind, desto besser ist dies für mich und meinen Beifahrer Stefan Eichhorner. Unser Mitsubishi ist wieder mit Pirelli-Reifen unterwegs, dadurch kann es für mich keine Überraschungen durch das Wetter geben.“

Auch Herausforderer Ruben Zeltner, als geborener Kärntner mit deutscher Lizenz unterwegs, sieht mit den möglichen Wetterkapriolen keine Probleme:“ Bei schlechten Bedingungen muss man eben auch ein bisschen mit Hirn fahren und den Gasfuß rechtzeitig zurücknehmen. Ich freue mich schon auf das Duell gegen Baumschlager. Eines weiß ich dabei sicher, es wird ein durchaus freundschaftliches Match geben, dazu sind wir schon zu lange gemeinsam im Rallyesport tätig. Trotzdem möchte ich natürlich gewinnen, wenngleich man auch de Cecco mit dem Peugeot 206 WRC einplanen muss.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos