MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tatsächlicher Saison-Beginn

Für Stefan Reininger und seinen Co-Piloten Ing. Gerhard Uher beginnt die Rallye-ÖM erst am kommenden Wochenende so richtig.

Kleine Rückblende: Beim Saison-Auftakt, der IQ-Jänner-Rallye, war der Gruppe A-Mitsubishi Lancer Evo 6 schon wenige hundert Meter nach dem Start mit offensichtlichem Elektronik-Schnackerl liegengeblieben.

In der Zwischenzeit wurde das Problem von der Firma Vontsina, die im vergangenen Jahr noch mit Stohl Motorsport zusammenarbeitete, behoben, ohne dass jedoch bis jetzt bekannt wurde, um welch technischen Virus es sich eigentlich gehandelt hatte.

Für den 2. Lauf, die OMV-Burgenland-Rallye im Raum Oberwart, ist Stefan Reininger trotz kleiner gesundheitlicher Probleme recht zuversichtlich. Nicht nur, weil sich die direkte Konkurrenz zahlenmäßig recht schwach präsentiert, sondern auch, weil er im vergangenen Jahr, bei seiner ersten „Ausfahrt“ mit dem neuen Mitsubishi, einen erfreulichen 6. Gesamtplatz sowie Platz 3 in der Gruppe A erreicht hatte.

Die Tatsache, dass der Schotteranteil bei dieser Veranstaltung massiv erhöht wurde, nämlich auf 40%, sieht Stefan Reininger zudem als gutes Omen:

„Ich bin sicher einer der wenigen Teilnehmer, die bereits tausende Sonderprüfungs-Kilometer auf Schotter absolviert haben und daher freut es mich ganz besonders, endlich auch bei Meisterschaftsläufen so viel Schotter absolvieren zu können. Schließlich ist das der klassische Rallyesport.“

Was die Platzierung betrifft, hofft der Pilot aus Vösendorf auf eine Wiederholung des Vorjahres, also Platz 3: „Mundl Baumschlager ist natürlich völlig außer Reichweite, aber dahinter ist wohl alles möglich.“

Neben dem Lancia-Piloten und Ex-Staatsmeister Kris Rosenberger müssen sich Reininger/Uher mit vier Mitsubishi-Kollegen herumschlagen: Hans Holzmüller, Gottfried Kogler, Ernst Haneder und Adi Ramoser.

Alle sind sehr ernst zu nehmen, liegen aber fahrerisch auf alle Fälle in Reichweite des Teams, das sich im übrigens neben dem treuen Hauptsponsor „Wiesbauer-Wurst“ über finanziellen Zuwachs freuen kann, da die Firma Herzer Transporte aus Wien 22 als Sponsor eingesprungen ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.