AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leichtbau macht schnell

An der Studie eines extrem leichten Supersportwagens mit 368 kW/500 PS arbeitet zurzeit die britische Sportwagenschmiede MB Roadcars.

mid/kosi


Der als Eos bezeichnete Wagen soll nur 1.000 Kilogramm wiegen. Under dem Carbon-Monocoque-Chassis arbeitet ein V8-Mittelmotor, der seine Kraft mittels Sechsgang-Schaltgetriebe auf die Hinterachse bringt. Den Sprint von null auf 100 km/h soll der Eos in 3,5 Sekunden bewältigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h erreichen.


In dem 4,26 Meter langen und knapp zwei Meter breiten Dreisitzer kommt dem Fahrer die zentrale Sitzposition zu. Mit einer Höhe von nur einem Meter gerät der Sportwagen extrem flach. Zu sehen ist die Studie im Herbst 2005 auf der IAA in Frankfurt. Ende 2006 soll es das britische Leichtbau-Geschoss auch zu kaufen geben. Nach Angaben der Zeitschrift auto motor und sport wird der Preis vermutlich 435.000,- Euro nicht unterschreiten.

Die Automobilmanufaktur MB Roadcars wurde 2002 nahe Silverstone von drei ehemaligen Formel-1-Designern gegründet. Mit ihren Fahrzeugen wollen die Briten neue Maßstäbe auf dem Markt der Sportwagen setzen. Der Eos ist das erste Produkt von MB Roadcars.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.