AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Studie Toyota MTRC - Weltpremiere

Captain Future

Toyota präsentiert auf dem Genfer-Automobilsalon die Rennwagen-Studie MTRC, der Zweisitzer verfügt über einen Allrad-Hybrid-Antrieb.

Toyota stellt sich den Ansprüchen der jungen Generation von heute mit dem Modell
Motor Triathlon Race Car. Der Zweisitzer ist ein zukunftsweisendes Rennwagen-Konzept, das geschaffen wurde, um den drei Stärken von Toyota Ausdruck zu verleihen:

• Großes Motorsport-Engagement: Formel 1, CART, WRC, IRL, Le Mans
• Jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Fahrzeugen mit Allradantrieb
• Führende Position bei Umwelt- und Informations-Technologie

Das Toyota Motor Triathlon Race Car wurde für drei Einsatzbereiche entwickelt: für ebene Rennstrecken, die eine extrem hohe Haftung bieten, für flottes Fahren durch die engen Straßen einer Stadt sowie für einen Off-Road Kurs.

Das im europäischen Designzentrum ED2 entwickelte und konstruierte brennstoffzellenbetriebene Fahrzeug feiert nun auf dem Genfer Salon seine Weltpremiere.

Das gesamte Potenzial dieses Fahrzeugs zeigt sich auch im neuen Sony Playstation Spiel „Gran Turismo 4“. In dem von Sony Computer Entertainment und Polyphony Digital entwickelten Konsolenspiel können Rennrunden im Toyota Motor Triathlon Race Car absolviert werden.

Das neue Zweisitzer- Concept Car verfügt über einen Allradantrieb, bei dem jedes Rad mit einem eigenen Elektromotor ausgestattet ist, der von Brennstoffzellen mit Energie versorgt wird. Durch diesen Antrieb können die schädlichen Emissionen auf Null reduziert werden, so dass lediglich Wasser emittiert wird.

Die elektronische Steuerung der Radaufhängung des MTRC überwacht kontinuierlich den Straßenzustand und steuert entsprechend die Karosseriehöhe. Zusätzlich sorgen eingebaute Sensoren in den Reifen dafür, dass unabhängig von der Beschaffenheit der Fahrbahnoberfläche eine maximale Bodenhaftung gewährleistet ist.

Fortschrittliche Informations-Technologie

Eines der Schlüsselelemente des Motor Triathlon Race Car Konzepts ist die Nutzung der innovativen „Mixed Reality“ Technologie, die von Denso und Canon entwickelt wurde.

Fahrer und Beifahrer tragen einen Spezialhelm, der ihnen wie bei einem Head Up Display System (HUD) Informationen visualisiert. Der Fahrer wird auch über die Beschaffenheit der vor ihm liegenden Strecke informiert.

Die „Mixed Reality“-Technologie agiert wie ein virtueller Co-Pilot oder Navigator. Während der Informationsbereitstellung greift das System sogar in die Fahrzeugtechnik ein, passt die Einstellungen entsprechend an und gewährleistet so unabhängig von den äußeren Bedingungen eine optimale Fahrleistung. Diese Technologie ist ein wichtiger Schritt im Bereich der aktiven Sicherheit.

Weitere Fotos des Toyota MTRC finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!