AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was lange währt...

Nach etlichen Anlaufschwierigkeiten hat es der 1001 PS starke Bugatti Veyron nun endlich geschafft, die magische 400 km/h Marke zu durchbrechen.

mid/kosi

Der Bugatti Veyron hat es geschafft: Nach zahlreichen technischen Schwierigkeiten und Verzögerungen ist es jetzt der VW-Tochter aus dem Elsass gelungen, mit dem Supersportwagen die 400-km/h-Hochgeschwindigkeits-Marke zu knacken.

Und das mit einer Motorleistung von 1001 PS. Die Rekordfahrt auf dem VW-Prüfgelände in Ehra-Lessin wurde vom TÜV Süd überwacht und gemessen.

Endgültig soll das Extremauto nach einem Bericht von "Spiegel online" im Herbst 2005 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Das rund eine Million Euro teure Fahrzeug wird von einem 16-Zylinder-Motor mit acht Litern Hubraum und vier Turboladern angetrieben; die Kraftübertragung erfolgt über ein Siebenganggetriebe mit Doppelkupplung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.