AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tuning anders

Als „schnellste und exklusivste Ultra-Luxuslimousine der Welt“ präsentiert Brabus auf dem Genfer Salon einen in jeder Hinsicht getunten Maybach 57.

mid/kosi

  • Hier finden Sie einige Fotos des Maybach Brabus!

    Ab Werk leistet der V12-Biturbo-Motor schon 405 kW/550 PS, nach der Hubraumvergrößerung von 5,5 auf 6,3 Liter durch Brabus nun 471 kW/640 PS. Das maximale Drehmoment von 1 026 Nm liegt bereits bei 1 750 U/min an, so dass das Edelgefährt in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 314 km/h.

    Doch nicht nur unter der Motorhaube hat der Bottroper Tuner Hand angelegt. Die Karosserie wurde um 15 Millimeter tiefergelegt und mit Zusatzfrontscheinwerfern versehen. Auf 21 Zoll großen Rädern gleitet das Luxusmobil über die Straße. Im Innenraum können sich die Fondpassagiere ins Internet einloggen oder auf den zwei 15,2 Zoll großen Monitoren Spielfilme auf DVD ansehen. Der „normale“ Maybach 57 kostet in Österreich ab ca. 420.000,- Euro – der komplett getunte Maybach kostet bei Brabus in Deutschland 619.700,- Euro – die 16 Prozent Nova , die beim Import nach Österreich noch anfallen, dürften dann aber auch nicht mehr zum Problem werden…
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.